Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Hasta la muerte!

Erik Truffaz sieht die Zeit der Revolution gekommen. Künstlerisch wie politisch, um unsere Denkweise radikal zu verändern.

In den 20 Jahren seiner Karriere hat Erik Truffaz nicht weniger als 18 Alben aufgenommen, darunter 17 für das berühmte amerikanische Label Blue Note – ein Erfolg, der die Jazzwelt erstaunt. Dabei gilt der Trompeter als kompromisslos; durch Überblasen lotet er den Klang bis in seinen hintersten Winkel aus. Manchmal klingt seine Trompete wie eine E-Gitarre, und trotz der Präzision seines Spiels ist einigen Songs die unterschwellige Subversion anzuhören. Der Künstler sieht seine Kunst als Gesamtwerk und glaubt an die Revolution: an die des Geistes und des Herzens. Großmütig fügt er dem Jazz in seinem jüngsten Album El Tiempo de la Revolución Elemente der Popmusik – Beatles, Neil Young oder Led – und der Elektromusik hinzu. Begleitet von der Basler Sängerin Anna Aaron und seinem 1997 gegründeten Quartett – mit Marc Erbetta am Schlagzeug, Marcello Giuliani am Bass und Benoît Corboz am Keyboard – setzt er den Weg der wahren Rebellen der Gegenkultur der 60er und 70er Jahre fort, mit dem Wunsch, sich die Zeit für einen neuen Traum lassen. Die Zeit für einen Augenblick Jazz, die Zeit zu leben. (E.A.)

Offizielle Website von Erik Truffaz
Erik Truffaz auf der Website des Labels Blue Note
Erik Truffaz in der Sendung Le Live des Figaro (Interview und Session)
Interview mit dem Erik Truffaz Quartet auf der Website Concert and Co

BONUS
El Tiempo de la Revolución zum Anhören auf deezer


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook