szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Walzerkönig trifft Techno-Bigband: Vorverkauf für Januar bis Ostern 2025 im Festspielhaus

sarahk Von sarahk
11 Juli 2024
in Kurz & knackig
Walzerkönig trifft Techno-Bigband: Vorverkauf für Januar bis Ostern 2025  im Festspielhaus

Photo: Christian Grund

TeilenTwittern

Der Vorverkauf für die Veranstaltungen von Januar bis Ostern 2025 beginnt im Festspielhaus Baden-Baden am Montag, 15. Juli 2024 um 9 Uhr.

Das Festspielhaus Baden-Baden beginnt seinen Vorverkauf für alle Veranstaltungen zwischen Neujahr und Ostern 2025. Klassik, Tanz und Pop aus aller Welt: das bietet das Frühjahrsprogramm in Baden-Baden. Der öffentliche Vorverkauf beginnt dazu am Montag, 15. Juli 2024 um 9 Uhr im Webshop www.festspielhaus.deund am Telefon 07221 / 30 13 101 sowie an der Tageskasse im Festspielhaus.
„Der Sehnsuchtsort Baden-Baden und sein Musikprogramm sind stark gefragt“, sagt Festspielhaus-Intendant Benedikt Stampa. „Wir möchten insbesondere dem reisenden Publikum genug Planungszeit ermöglichen und beginnen daher den Vorverkauf für die ersten Veranstaltungen des Jahres 2025 noch bevor Mitte Oktober das Gesamtprogramm steht.“


Der Start ins Jahr 2025 wird mit Klassik und nordischen Singer-Songwritern gefeiert. Im Rahmen der festlichen Saisoneröffnung feiert das Festspielhaus mit Stars wie Andreas Schager und Camilla Nylund den 200. Geburtstag von Walzerkönig Johann Strauß. Am Sonntag, 12. Januar 2025 erklingen Melodien aus seinen Operetten, Walzer und die Musik seiner Zeitgenossen. Kurz vorher (Freitag, 10. Januar 2025) sind die Singer-Songwriter Tina Dico und Helgi Jónsson zu Gast. Beide leben in Island und verliebten sich über die Musik des anderen ineinander. Irgendwann verschmolzen Leben, Liebe und Kreativität. Diese sehr persönliche Geschichte erzählen sie nun zum ersten Mal gemeinsam auf der Festspielhaus-Bühne – in Songs, die unter die Haut gehen.

Ein ganz besonderes Debüt steht in Baden-Baden am Freitag, 28. Februar 2025 an: Der finnische Dirigenten-Shootingstar Klaus Mäkelä kommt mit seinem Orchestre de Paris in die Musikstadt an der Oos. Klaus Mäkelä wird zusammen mit der deutschen Dirigentin Joana Mallwitz ab 2026 die neuen Osterfestspiele Baden-Baden musikalisch leiten. Schon ein Jahr zuvor besteht die Möglichkeit für ein Kennenlernen.

Nylund, Photo: Shirley Suarez Photography

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr geht auch das Takeover-Festival in die nächste Runde. Elektronische Musik, Crossover, Tanz und viele Mitmach-Workshops stehen vom Freitag, 31. Januar bis zum Samstag, 8. Februar auf dem Programm im Festspielhaus Baden-Baden. Zum Line-Up des Festivals gehören die Jazzrausch-Bigband, das DJ- und Chor-Projekt Parra for Cuva, die Live-Podcaster Ätna und die Tanzcompagnien Beaver Dam und Hervé Koubi aus der Schweiz und Frankreich. Ebenfalls mit dabei: Der Band-Klassiker Notwist.


Die Veranstaltungen der letzten Osterfestspiele unter Beteiligung der Berliner Philharmoniker sind bereits seit April im Vorverkauf. Hier stehen bereits jetzt die Oper „Madama Butterfly“ und die 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven beim Publikum hoch im Kurs. „Wer sich selbst für Tickets interessiert oder sie verschenken möchte, sollte bald aktiv werden“, rät Festspielhaus-Intendant Benedikt Stampa.

Weitere Informationen und Tickets: www.festspielhaus.de

WIR EMPFEHLEN AUCH

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!
Kurz & knackig

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Von sarahk
14 Oktober 2025

I EM MUSIC geht dieses Jahr erneut an den Start. An einem besonderen Ort, auf dem Schlossplatz vor dem historischen...

Lesen Sie weiter!
Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

Von sarahk
14 Oktober 2025
Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Von sarahk
7 Oktober 2025
Kulturkarawane Trier präsentiert die „Bühne Maja“ – eine mobile, solarbetriebene Pop-Up-Bühne für nachhaltige Kulturveranstaltungen

Kulturkarawane Trier präsentiert die „Bühne Maja“ – eine mobile, solarbetriebene Pop-Up-Bühne für nachhaltige Kulturveranstaltungen

Von sarahk
2 Oktober 2025
Festspielhaus Baden-Baden: Vorverkaufsstart „The World of John Neumeier“ 2026

Festspielhaus Baden-Baden: Vorverkaufsstart „The World of John Neumeier“ 2026

Von sarahk
1 Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

14 Oktober 2025
Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

14 Oktober 2025
Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

7 Oktober 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen