szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Titus Engel wird neuer Principal Conductor der Basel Sinfonietta

szenik Von szenik
9 Dezember 2021
in Kurz & knackig, Magazin
Titus Engel wird neuer Principal Conductor der Basel Sinfonietta
TeilenTwittern

Der Schweizer Dirigent Titus Engel wird ab der Saison 2023/24 als Principal Conductor der Basel Sinfonietta die Leitung des weltweit einzigen grossen Orchesters für zeitgenössische Musik übernehmen. Die Wahl erfolgte Anfang Dezember in einer basisdemokratischen Abstimmung unter den Mitgliedern des in Basel beheimateten Orchesters. Damit wird er Baldur Brönnimann ablösen, der seit der Saison 2016/17 der Basel Sinfonietta als erster Principal Conductor in der Geschichte des Orchesters vorsteht.

Pressemitteilung

Titus Engel wurde 2020 vom Magazin Opernwelt zum Dirigenten des Jahres gekürt. Durch seinen umfassenden Blick auf das Repertoire verschiedenster Epochen begreift er Werke stets in ihrer vielfältigen Beziehungshaftigkeit. Er ist ein Verfechter innovativer Konzertformate. Geschätzt für seine Expertise auf dem Gebiet historischer Aufführungspraxis ebenso wie für seine präzisen Dirigate komplexer zeitgenössischer Projekte, ist der in Berlin ansässige geborene Zürcher regelmässig auch mit zentralen Werken der Opernliteratur zu erleben. Eine enge Zusammenarbeit verbindet ihn mit der Oper Frankfurt, der Oper Stuttgart, dem Theater Basel, dem Grand Théâtre de Genève und der Opéra de Lyon. Immer bereit, in der Auseinandersetzung mit szenischen Konzepten am Pult neue Wege zu beschreiten, versteht er Musiktheater als Experimentierfeld, auf dem gesellschaftliche Utopien gedeihen können.

«Ich freue mich sehr darauf, die Position des Principal Conductor ab der Saison 2023/24 zu übernehmen und danke den Mitgliedern der Basel Sinfonietta für ihr Vertrauen. Ich möchte gemeinsam mit diesen grossartigen Musikerinnen und Musikern Projekte realisieren, die zeigen, wie packend und vielseitig die Musik unserer Zeit ist. Es geht mir darum, besondere Konzerte für ein breites Publikum zu entwickeln und gleichzeitig die internationale Ausstrahlung der Basel Sinfonietta zu intensivieren. Ich freue mich ebenfalls sehr auf eine enge Zusammenarbeit mit den Komponistinnen und Komponisten sowie den zahlreichen der Moderne zugeneigten Institutionen in Basel.»

Titus Engel

Franziska Németi-Mosimann, Präsidentin des Orchestervorstands der Basel Sinfonietta: «Titus Engel als neuer Principal Conductor in der Nachfolge von Baldur Brönnimann ist ein Glücksfall für das Orchester. Die bisherigen Gelegenheiten zur Zusammenarbeit im Rahmen vergangener Konzerte haben bewiesen, dass die Chemie zwischen dem Orchester und Titus Engel stimmt. Wir freuen uns, von seinem Erfahrungsschatz im Bereich des zeitgenössischen Repertoires und innovativer Konzertformate, die ja die DNA der Basel Sinfonietta ausmachen, profitieren zu können.»

Die Basel Sinfonietta freut sich darauf, mit Titus Engel den bereits mit seinem Vorgänger Baldur Brönnimann eingeschlagenen Weg weiterzugehen. Getragen vom Anspruch, durch Kompositionsaufträge, Uraufführungen und Schweizer Erstaufführungen Musik am Puls der Zeit zur Aufführung zu bringen, weitet die Basel Sinfonietta seit ihrer Gründung im Jahr 1980 den Rahmen der klassischen Konzertkonventionen und lässt mit gewagten Programmen voller zeitgenössischer Musik international aufhorchen.

Baldur Brönnimann wurde von der Basel Sinfonietta zur Saison 2016/17 als erster Principal Conductor in der Geschichte des Orchesters berufen. Mit seinem unablässigen Einsatz und seiner Fähigkeit, ein breites Publikum in Basel und darüber hinaus für zeitgenössische Musik zu interessieren, hat der Schweizer dazu beigetragen, das Orchester weiter zu entwickeln und dessen Profil zu schärfen.

Zur Webseite der Basel Sinfonietta

Foto: M. Doradzillo

Etiketten: Basel SinfoniettaTitus Engel

WIR EMPFEHLEN AUCH

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis
Kurz & knackig

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Von sarahk
21 Juli 2025

Mit der großen Ballettgala als krönendem Abschluss am Samstag, 19.7. ging die Tanz-Fest-Woche des Badischen Staatsballett zu Ende und Lasse Caballero wurde ausgezeichnet. Im...

Lesen Sie weiter!
IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

Von sarahk
18 Juli 2025
Wenn der See zur Bühne wird: Kehler Kultursommer startet am 26. Juli

Wenn der See zur Bühne wird: Kehler Kultursommer startet am 26. Juli

Von Emma Hodapp
16 Juli 2025
STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

Von sarahk
8 Juli 2025
Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Von sarahk
8 Juli 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

21 Juli 2025
IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

18 Juli 2025
Wenn der See zur Bühne wird: Kehler Kultursommer startet am 26. Juli

Wenn der See zur Bühne wird: Kehler Kultursommer startet am 26. Juli

16 Juli 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen