szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Marta Gardolińska, neue Generalmusikdirektoren der Opéra national de Lorraine, Nancy.

szenik Von szenik
27 Januar 2021
in Kurz & knackig, Magazin
GARDOLINSKA Marta_c_Bartek Barczyk 2020 (1)
TeilenTwittern

Die Opéra national de Lorraine hat heute die Benennung von Marta Gardolińska als ihre neue Generalmusikdirektoren bekannt gegeben.

Pressemitteilung

Marta Gardolińska steht für den Traum europäischer Verständigung: Aufgewachsen und ausgebildet in Warschau, studierte sie in Wien weiter, überzeugte da schon bald u. a. als Leiterin des TU-Orchesters, durchbrach überkommene Rollenerwartungen und startete weiter durch – z.B. als Gustavo Dudamel-Fellow in LA,  wo sie an der DG-Einspielung von Charles Ives´ 4. Symphonie beteiligt war oder eben an der Opéra National de Lorraine à Nancy: Im Anschluss an ihr Debüt mit Zemlinskys Traumgörge wurde sie dort zur Generalmusikdirektorin gewählt. 

Mit Marta Gardolińska freut sich die lothringische Stadt Nancy über einen vielversprechenden Neustart in dem Opernhaus, das ihr ausgerechnet vom letzten polnischen König geschenkt wurde, dem sie Exil geboten hatte.  

Unter dem Spielzeit-Motto der Verklärten Nacht werden neuen Zugänge zu einem zu Unrecht vernachlässigten Komponisten geschaffen, spätromantischer Musiktradition gewiss und im Wissen um die Risse der Moderne. Gleichsam ist das Motto eines, das nach vorne weist, Modelle anbietet zum Umgang mit den Herausforderungen unserer Zeit, den Blick öffnet für die Realität und Reflektion stärkt.

Marta Gardolińska leuchtet wunderbar klar in das verästelte Klangdickicht hinein. Mahlers traumverhangenes „Ich bin der Welt abhanden gekommen“ und Humperdincks Volksliedton klingen an.“ 

Opernwelt

Das Leistungssportengagement ihrer Kindheit hat Gardolińskas Mannschaftsgeist geprägt: Mit musikalischem Handwerk, führt sie, indem sie Stärken erkennt und zusammenbringt, offen für Veränderung und mit klarem Blick.

In der nächsten Spielzeit – näheres dazu zum Ende Juni –  will sie u. a. dann den Weg von der spätromantischen polnischen Musik über Komponisten aus der Nachkriegszeit in die Gegenwart erkunden – und wird dabei immer den Traum vergangener Größe mitdenken – wie auch im kommenden Konzertprogramm.

Unter dem Titel rêve ou destin stehen Respighis Träume vergangenen italienischen Glanzes auf dem Programm, gefolgt von Schostakowitsch, bei dem Träume für Gardolińska immer die Dimension psychedelischer Halluzination und natürlich einer Dosis Groteskes beinhalten, während Schubert folkloristische Freude in klassische Klarheit übersetzt. Das Konzert wird am 18. Februar um 20.00 Uhr  von  France Musique  übertragen. 

⏰ Das nächste Konzert im Überblick:
04. / 05. Februar 2021, Nancy
18. Februar, 20.00  France Musique

Respighi: Antiche danze ed arie
Schostakowitsch: Konzert für Klavier, Trompete und Streichorchester
Schubert: Symphonie Nr. 3

Alexander Melnikov, Klavier
David Guerrier, Trompete
Orchestre de l’Opéra national de Lorraine
Marta Gardolińska, Dirigentin

Zur Website der Opéra national de Lorraine

Foto: Bartek Barczyk

Etiketten: Marta GardolińskaNancyOpéra national de Lorraine

WIR EMPFEHLEN AUCH

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus
Kurz & knackig

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus

Von sarahk
29 Oktober 2025

Die Herbstfestspiele eröffnen mit Lachen, Staunen und glänzenden Augen: Rossinis Aschenputtel-Oper „La Cenerentola", ein Höhepunkt des Belcanto, erstrahlt am 16....

Lesen Sie weiter!
Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Von sarahk
24 Oktober 2025
Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Von sarahk
14 Oktober 2025
Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

Von sarahk
14 Oktober 2025
Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Von sarahk
7 Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus

29 Oktober 2025
Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

24 Oktober 2025
Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

14 Oktober 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen