szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Johannes Graf-Hauber zum Kaufmännischen Intendanten des Badischen Staatstheaters Karlsruhe ernannt

sarahk Von sarahk
12 April 2024
in Kurz & knackig
Staatssekretär Arne Braun, Johannes Graf-Hauber, OB Frank Mentrup

Foto: Arno Kohlem

TeilenTwittern

Der Verwaltungsrat des Badischen Staatstheaters hat den Vertrag des Geschäftsführenden Direktors Johannes Graf-Hauber einstimmig bis 31. August 2030 verlängert. Gleichzeitig hat das Land Baden-Württemberg in Abstimmung mit der Stadt Karlsruhe Graf-Hauber zum Kaufmännischen Intendanten ernannt.

Petra Olschowski, Kunstministerin und Verwaltungsratsvorsitzende: „Mit Kompetenz und großem Engagement hat Johannes Graf-Hauber das Badische Staatstheater erfolgreich durch die schwierigen Zeiten der Pandemie geführt. Gleichzeitig hat er eine entscheidende Rolle im eingeleiteten Zukunftsprozess des Hauses eingenommen. Johannes Graf-Hauber wird mit seiner Erfahrung und Gestaltungskraft das Badische Staatstheater für die zukünftigen Herausforderungen – insbesondere während der Bau- und Sanierungszeit – sehr gut aufstellen.“

Dr. Frank Mentrup, Oberbürgermeister und stellvertretender Verwaltungsratsvorsitzender: „Ich gratuliere Johannes Graf-Hauber zu dieser Bestätigung seiner bisherigen und Aufwertung seiner zukünftigen Arbeit, die sich ja auch in einer Erweiterung seiner Verantwortung im BST abbildet. Diese heutige Entscheidung steht für Stabilität und Kontinuität im Badischen Staatstheater für die kommenden Jahre. Auf die weitere Zusammenarbeit mit ihm persönlich freue ich mich auch im Namen der Karlsruher Kultur und der Stadtgesellschaft.“

Johannes Graf-Hauber: „Ich freue mich über den neuen Vertrag bis 2030 und bedanke mich für das vom Ministerium und der Stadt in mich beziehungsweise in meine Arbeit gesetzte Vertrauen. Die anstehenden Transformationsprozesse des Badischen Staatstheaters werden in Zeiten von Polykrisen im gesellschaftlichen und politischen Umfeld besonderer Anstrengungen bedürfen. Denen werde ich mich mit der mir zur Verfügung stehenden Kraft voll und ganz widmen.“

Reibungsloser Spielbetrieb während Umbau und Sanierung

Die Generalsanierung mit einer Erweiterung inklusive Neubau einer Vollbühne eines Schauspielhauses mit integriertem Kinder- und Jugendtheater läuft bei regulären Spielbetrieb. Auch Abonnements werden weiterhin angeboten. Theaterleitung, Mitarbeiterschaft sowie dem Amt Vermögen und Bau es zu verdanken, dass das Miteinander von Baustellen- und Theaterbetrieb nahezu reibungslos funktioniert. Die Fertigstellung des neuen BST ist für 2034 vorgesehen.

Auch das Publikum lässt sich von der Baustelle erfreulicherweise nicht beeindrucken: Ausverkaufte Vorstellungen in Oper, Ballett und Konzert in den vergangenen Monaten sind Beleg dafür. Die 46. Internationalen Händel-Festspiele waren mit über 16.700 Besucherinnen und Besuchern wieder ein Höhepunkt der Musiktheater- und Konzertsaison.

Ministerin und Oberbürgermeister begrüßen es, dass das Badische Staatstheater dem kürzlich zusammengeschlossenen Karlsruher Bündnis für Demokratie und Menschenrechte beigetreten ist. In einer Zeit, in der extremistische und menschenfeindliche Bestrebungen eine fundamentale Bedrohung für die Menschen, die Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt darstellen, ist es umso wichtiger, die Grundwerte der Demokratie zu verteidigen und Haltung gegen Hass und Hetze zu zeigen.

Die Theaterleitung teilte dazu mit: „Das Badische Staatstheater ist Mitglied, weil Theater öffentliche Diskursräume zur Stärkung von Demokratie sind. Im Sinne unseres Leitbilds wollen wir unseren Beitrag dazu nun umso mehr leisten, die demokratischen Kräfte in unserer Gesellschaft zu stärken und besser sichtbar zu machen.“

staatstheater.karlsruhe.de

WIR EMPFEHLEN AUCH

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde
Kurz & knackig

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Von sarahk
3 Juli 2025

Nach dem international gefeierten Auftakt im Jahr 2025 geht der weltweit erste Gesangswettbewerb ausschließlich für Countertenöre in eine neue Runde:...

Lesen Sie weiter!
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Von sarahk
2 Juli 2025
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Von sarahk
30 Juni 2025
Stefan Kühn (Stellv. Vorstand KTG), Hans-Gerd Köhler (Vorsitzender KTG), Ledian Soto (Preisträger Goldener Fächer)

Goldener Fächer der Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe e.V. an den Staatsballett-Tänzer Ledian Soto verliehen

Von sarahk
18 Juni 2025
Schoog im Dialog – Talk im Kurhaus mit ChrisTine Urspruch

Schoog im Dialog – Talk im Kurhaus mit ChrisTine Urspruch

Von sarahk
18 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

3 Juli 2025
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

2 Juli 2025
Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

30 Juni 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen