Die künstlerische Zusammenarbeit zwischen dem BADISCHEN STAATSTHEATER KARLSRUHE und dem Kunstzentrum Daegu Suseong Artpia wurde in der koreanischen Stadt Daegu Suseong-Gu mit einer semi-konzertanten Carmen von Georges Bizet gefeiert. In zwei nahezu ausverkauften Vorstellungen mit rund 1.900 Besucherinnen präsentierten Solistinnen des STAATSTHEATERS, unter der musikalischen Leitung von Stefan Neubert und begleitet vom Gyeongbuk Philharmonic Orchestra und dem Gumi Civic Choir, Bizets Meisterwerk einem begeisterten Publikum. Im Zuge des Gastspiels fand auch die Unterzeichnung einer Projektpartnerschaft zwischen der Stadt Karlsruhe und der koreanischen Stadt Dageu statt.
Eine attraktive Chance für Nachwuchssängerinnen bot ein gemeinsam ausgerichteter Gesangswettbewerb. Nach einer Vorauswahl präsentierten sich im Finale sieben junge, hochtalentierte Absolventinnen der vier Musikhochschulen in Daegu einer Jury unter dem Vorsitz von Operndirektorin Nicole Braunger aus dem der Bariton Juhyeon Kim als Sieger hervorging. Der junge Opernsänger aus Daegu konnte die Jury mit zwei Arien aus Werken von Giacomo Puccini von sich überzeugen und kann bereits auf eine beeindruckende Vita mit zahlreichen internationalen Engagements und Wettbewerbserfolgen verweisen. Im Rahmen des kulturellen Austausches zwischen dem STAATSTHEATER und dem Suseong Artpia wird er in der nächsten Saison sein Deutschland-Debüt in Karlsruhe geben.
Dieser Besuch stellte den stimmungsvollen Auftakt eines umfassenderen, auf mindestens zwei Jahre angelegten, kulturellen Austausches zwischen Daegu Suseong artpia und dem BADISCHEN STAATSTHEATER KARLSRUHE dar. Beide Organisationen möchten zukünftig aktiv den Austausch bei zahlreichen, den Kultursektor betreffenden Themen, fördern. Das schließt auch den Bereich der Nachwuchsförderung mit ein.