szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Hanke Brothers werden als „JM artist“ Botschafter der Jeunesses Musicales Deutschland (JMD)

szenik Von szenik
10 Mai 2021
in Kurz & knackig
Hanke_Brothers_Foto_Theresa_Pewal
TeilenTwittern

Zu viert einmalig: In der Besetzung Blockflöte, Viola, Klavier und Tuba bringen die Hanke Brothers nicht nur ein konkurrenzbefreites künstlerisches Alleinstellungsmerkmal mit.

Pressemitteilung

Dass für außergewöhnliche Instrumentenkombination keine musikalische Literatur existiert, haben die Brüder in einen glasklaren Vorteil umgemünzt. In ihren Konzerten führen sie fast ausschließlich neue Werke und Originalarrangements auf, die sie selbst komponiert oder in Auftrag gegeben haben – und stoßen damit in buchstäblich unerhörte Klangwelten vor. Zugute kommt ihnen dabei ein engmaschiges Kollegen-Netzwerk aus Gleichgesinnten und musikalischen Weggefährten. 

Aktuell hat die Jeunesses Musicales Deutschland den neu eingeführten Titel JM artist an die Hanke Brothers verliehen. Die neue Auszeichnung soll „engagierten und erfolgversprechenden Klassik-Startups eine wirkungsvolle Starthilfe geben“, wie JMD-Präsident Johannes Freyer erläutert. Dass die Wahl auf die Hanke Brothers fiel, habe mit deren „Haltung, Können und Inspiration“ zu tun.

„Die JMD und unser Brüder-Ensemble teilen die gleichen Ideale. Musik schafft einen existentiellen Resonanzraum für unser Leben. Diese Botschaft wollen wir an die junge Generation weitergeben – mit zeitgemäßen, frischen Formen von Klassik. Vor allem aber mit der Lust am gemeinsamen Spielen und Konzertieren, wie wir es hoffentlich bald wieder erleben dürfen.“

David Hanke

Sobald es die Lage zulässt, wollen die JMD und die Hanke Brothers ihre Partnerschaft mit musikalischem Leben erfüllen. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten.

Überhaupt scheint 2021 das Jahr der Hanke Brothers zu werden. Für die kommenden Monate sind unter anderem Auftritte beim Mozartfest Würzburg, dem Schleswig-Holstein Musik Festival und dem Hohenloher Kultursommer geplant. Außerdem stehen an: das Education-Projekt MOVE IT! NOW im Rahmen von „10 Jahre Stuttgarter Ballett JUNG“ sowie zwei CD-Einspielungen – das neue Programm FOCUS in Koproduktion mit SWR2 und ein Kinderlieder-Album mit der Stiftung Singen mit Kindern als Kooperationspartner. 

Elena Braun

Zu den Hanke Brothers

Die vier Hankes wuchsen in einem Musikerhaushalt in Sindelfingen bei Stuttgart auf – und so war das Spielen in der Familie die natürlichste Sache der Welt für David (*1991, Blockflöte), Lukas (*1994, Viola), Jonathan (*1999, Klavier) und Fabian (*2001, Tuba). 2017 zogen sie die logische Konsequenz und gründeten schon während und vor Beginn des Musikstudiums ein eigenes Ensemble, die Hanke Brothers.

Mit dieser Besetzung war dem Brüder-Quartett klar, dass sie in musikalisches Neuland vorstoßen würden. Schließlich bestand die Herausforderung darin, ein Repertoire aufzubauen, das beinah komplett aus Auftragswerken oder Originalarrangements besteht. Gleichzeitig waren sie als junge Musiker entschlossen, Klassik „jung“ zu interpretieren, offen für Einflüsse anderer musikalischer Stile und Kulturen, jenseits überkommener Konzertrituale und mit Blick auf ein maximal breites Publikum. Diese Ziele spiegeln sich auch in der künstlerischen Praxis der Hanke Brothers. Ihre spür- und hörbar anderen Konzerte lösten von Anfang an Begeisterung aus und stießen auf große Resonanz.

Zum YouTube-Kanal der Hanke Brothers

Entsprechend schnell nahm die Karriere der Hanke Brothers Fahrt auf. Fast aus dem Stand folgten Engagements beim Festival Europäische Kirchenmusik, den Ludwigsburger Schlossfestspielen, dem Mozartfest Würzburg oder in der Theaterhaus Stuttgart-Reihe Klassik? Klassik!, die sie auch mit begründet hatten. Ihre Debüt-CD ELEMENTSvereint unter anderem Beiträge der Multi-Talente Aleksey Igudesman, Oliver Davis, Stephan Boehme und Juri de Marco  sowie die programmatisch betitelten Stücke 4#David, Brovertüre und Brothers Peace von Jonathan Hanke, dem „Hauskomponisten“ der Hanke Brothers.

Über ihre Konzerte hinaus liegt den Brüdern besonders die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am Herzen. Ihre Education-Programme führen jüngere Kinder in die Welt der Musik ein oder arbeiten gleich mit echten Zaubertricks.

Zur Website der Hanke Brothers

Foto: Theresa Pewal

Etiketten: Hanke Brothers

WIR EMPFEHLEN AUCH

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus
Kurz & knackig

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus

Von sarahk
29 Oktober 2025

Die Herbstfestspiele eröffnen mit Lachen, Staunen und glänzenden Augen: Rossinis Aschenputtel-Oper „La Cenerentola", ein Höhepunkt des Belcanto, erstrahlt am 16....

Lesen Sie weiter!
Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Von sarahk
24 Oktober 2025
Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Von sarahk
14 Oktober 2025
Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

Von sarahk
14 Oktober 2025
Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Von sarahk
7 Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus

29 Oktober 2025
Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

24 Oktober 2025
Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

14 Oktober 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen