szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Frankenstein, eine Theaterproduktion von Jan-Christoph Gockel, im Théâtre National Wallonie-Bruxelles

szenik Von szenik
30 März 2020
in Szenik Live, Theater
TeilenTwittern

Der Theatermacher Jan-Christoph Gockel und sein Puppenbauer Michael Pietsch schaffen einen gigantischen Frankenstein auf der Bühne des Théâtre National Wallonie-Bruxelles. Mit einer deutsch-belgischen Besetzung tauchen wir in die Werke von Mary Shelley, Goethe und Heiner Müller ein und erleben somit ein in Wort und Bilderkraft getunktes Spektakel.

Hubert Amiel

Wir glauben immer noch, dass Frankenstein ein Monster aus der fantasievollen Feder der Schriftstellerin Mary Shelley sei. Diesem ist nicht so. Victor Frankenstein ist der Name eines Wissenschaftlers, der, in der Einsamkeit seines Labors, Leichenfragmente sammelt, um diese in dem Körper eines zusammengebastelten und künstlichen Objekt wieder zum Leben zu erwecken.

Der Theaterregisseur Jan-Christoph Gockel und der Puppenbauer und -spieler Michael Pietsch verwandeln die Bühne in ein Labor und erschaffen ein gigantisches Monster bestehend aus Erinnerungsstücken zahlreicher Menschen.

Mit einem deutsch-belgischen Ensemble, einer Musik, die Gänsehaut entstehen lässt und einem präzisen Fingerspitzengefühl für feine Worte sowie tief sitzende Gefühle, lässt uns dieser Frankenstein nicht mehr los.

Hubert Amiel

BESETZUNG

Text & Inszenierung Jan-Christoph Gockel / Peachesandrooster
Nach dem rRoman «Frankenstein; Or, The Modern Prometheus» von Mary Shelley
Bühnenbild Julia Kurzweg
Puppenbauer und -spieler Michael Pietsch
Kostüme Emilie Jonet
Ton & Musiker Anton Berman
Licht Jean-Jacques Deneumoustier
Dramaturgie Cécile Michel
Regie-Assistenz Maxime Glaude

Bühnenbild–Assistenz Sarah Deppe, Julia Ippolito
Dramaturgie-Assistenz Irina Reinke
Übersetzung und Übertitel Werkhuis SPRL, Cécile Michel

Mit Léone François, Anton Berman, Alfredo Cañavate, Bruce Ellison, Thomas Halle, Gianni La Rocca, Michael Pietsch (en alternance avec Laurenz Leky)
Und Lucas Hamblenne, Romain Gueudré, Pierre Ottinger

Dank an Vincent Hennebicq
Regie Romain Gueudré
Lichtregie Emily Brassier
Praktikantin: Virgile Morel De Westgaver

Tonregie Jeison Prado Rojas
Praktikant: Pawel Wnuczynski
Bühnenregie & Konstruktion Stéphanie Denoiseux, Lucas Hamblenne, Pierre Ottinger
Maschinerie Frédéric Opdebeeck, Didier Rodot
Konstruktion Dominique Pierre, Yves Philippaerts, Pierre Jardon
Dekoration Eugènie Obolinski, Bruno Verlaet
Accessoires Sarah Deppe, Noémie Vanheste
Konfektion Kostüme Nicoles morris, Nathalie Willems
Praktikantin: Pauline Aschoff    

Produktion Théâtre National Wallonie-Bruxelles
Koproduktion Théâtre de Namur, Tandem scène nationale, le Manège Maubeuge, Shelter Prod

Aufgenommen im Théâtre National de Wallonie-Bruxelles – 2018. 
TV-Regie: Julien Béchara 
Produziert von Ozango Productions

Weitere szenik live auf unserem YouTube-Kanal.

Fotos: Hubert Amiel

Etiketten: BrüsselFrankensteinJan-Christoph GockelMary ShelleyMichael PietschPeachesandroosterTheaterThéâtre national Wallonie-Bruxelles

WIR EMPFEHLEN AUCH

INCUBATIO Circumambulatio & White Darkness in Baden-Baden
En bref

INCUBATIO Circumambulatio & White Darkness in Baden-Baden

Von juliap
23 April 2025

#INCUBATIO Circumambulatio setzt archaische Ideen gegen die moderne Reizüberflutung von außen. White Darkness ist ein Kultstück von Nacho Duato.

Lesen Sie weiter!
Newcomer & Weltgrößen – Neues vom  ZMF -Festival 2025!

Newcomer & Weltgrößen – Neues vom ZMF -Festival 2025!

Von Emma Hodapp
27 Februar 2025
ZELTIVAL 2025: Zahlreiche Konzerte neu im Vorverkauf

ZELTIVAL 2025: Zahlreiche Konzerte neu im Vorverkauf

Von Emma Hodapp
18 Februar 2025
VoyageVoyage: Busreise von der Kaserne Basel zum Maillon in Strasbourg zu «Mothers. A Song for Wartime» von Marta Górnicka

VoyageVoyage: Busreise von der Kaserne Basel zum Maillon in Strasbourg zu «Mothers. A Song for Wartime» von Marta Górnicka

Von sarahk
27 September 2023
3-Länder-Stadt Festival

Weil am Rhein bekommt „3-Länder-Stadt Festival“

Von marinaf
11 Mai 2023

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Weil am Rhein bei Parade zur Eröffnung des ESC dabei

Weil am Rhein bei Parade zur Eröffnung des ESC dabei

8 Mai 2025
Pfingstfestspiele Baden-Baden 2025: Programmänderung nach Dirigenten-Verletzung

Pfingstfestspiele Baden-Baden 2025: Programmänderung nach Dirigenten-Verletzung

6 Mai 2025
Burghof Lörrach und STIMMEN-Festival beteiligen sich am ESC-Rahmenprogramm in Basel

Burghof Lörrach und STIMMEN-Festival beteiligen sich am ESC-Rahmenprogramm in Basel

28 April 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    Opéra de Reims | partenaire de szenik.eu

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen