Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

An alle Theaterfans: Simon McBurney präsentiert seine Inszenierung des Romans von Stefan Zweig in der Filature in Mulhouse !

Simon McBurney hat das Stück mit den Schauspielern der berühmten Berliner Schaubühne inszeniert und Stefan Zweigs einzig beendeten Roman in eine polyphone Form gebracht. Mit der Ungeduld des Herzens stellt er Bezüge zu unserer zeitgenössischen Gesellschaft her, hinterfragt unser Gewissen. Sind wir heute zu „wahrem Mitleid“ fähig?

_Theater_Ungeduld-des-Herzens_Simon-McBurney_La-Filature_Mulhouse_c_Gianmarco-Bresadola_szenik

Der junge Soldat Hofmiller wird auf das Schloss des Herrn von Kekesfalva eingeladen. Die Abendgesellschaft ist ein voller Erfolg: Das Essen ist köstlich, der Wein erlesen, und Hofmiller gelingt es, eine amüsante Anekdote nach der anderen zum Besten zu geben. Betört von seinem Erfolg fordert er zum Abschluss des berauschenden Abends das Mädchen Edith, die Tochter des Schlossherren, zum Tanz auf. Doch Edith wird erst bleich und beginnt dann zu zittern; die Frauen, die sie flankieren, sind zutiefst geschockt. Hofmiller begreift, dass er einen Fauxpas begangen hat, aber erst als ihn Ediths Cousine aufklärt, dass Edith gelähmt ist, begreift er das Ausmaß seines Vergehens und flieht Hals über Kopf aus dem Schloss.

_Theater_Ungeduld-des-Herzens_Simon-McBurney_La-Filature_Mulhouse_c_Gianmarco-Bresadola_szenik

Am nächsten Morgen schickt er einen Blumenstrauß, um sich zu entschuldigen und Edith kontert mit einer Einladung zum Tee. Schon bald ist Hofmiller täglicher Gast im Schloss, genießt die Gastfreundschaft der Familie und merkt nicht, dass sich die psychisch labile Edith unsterblich in ihn verliebt hat. Als Hofmiller die Wahrheit begreift, macht er ihr einen Heiratsantrag, doch als Edith erkennt, dass dies aus Mitleid geschehen ist, schlägt die anfängliche Freude in verzweifelte Wut und Rachsucht um …

_Theater_Ungeduld-des-Herzens_Simon-McBurney_La-Filature_Mulhouse_c_Gianmarco-Bresadola_szenik

Simon McBurney, Schauspieler, Regisseur und Mitbegründer der legendären britischen Theatergruppe Complicité, hat mit seinen  visuell starken, körperbetonten Produktionen wie Street of Crocodiles, The three Lives of Lucie Chabrol und Caucasian Chalk Circle die Theaterlandschaft nachhaltig verändert. Für seine Bühnenfassung von Ungeduld des Herzens arbeitete er zum ersten Mal mit einem deutschen Schauspielerensemble.


BESETZUNG

Mit Marie Burchard, Robert Beyer, Johannes Flaschberger, Christoph Gawenda, Moritz Gottwald, Laurenz Laufenberg, Eva Meckbach

Text Stefan Zweig
Inszenierung Simon McBurney in Zusammenarbeit mit James Yeatman
Bühnenbild Anna Fleischle
Kostüme Holly Waddington
Licht Paul Anderson
Ton Pete Malkin in Zusammenarbeit mit Benjamin Grant
Video Will Duke
Dramaturgie Maja Zade


PRAKTISCHE INFORMATIONEN

  • In deutscher Sprache mit französischen Übertiteln
  • Ab 15 Jahren
  • Dauer: 2 Stunden
  • Mit Stroboskopeffekten
  • Weitere Informationen auf der Webseite der Filature, Mulhouse: www.lafilature.org

 

Fotos: Gianmarco Bresadola


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook