Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Folk-Eskapaden

Das jüngste Album Turbines der englischen Band Tunng lässt die Grenzen der Folkmusik hinter sich, um sich am Pop, Electro oder auch Chanson zu reiben.

Die Band Tunng stammt aus England. Man könnte auf die Idee kommen, sich ihre Folkmusik als behäbig und schwerfällig vorzustellen – aber das wäre ein fataler Fehler. Denn über ein paar nostalgische Anflüge hinaus steuert die Band ihre eigenen Inspirationen bei, von Elliott Smith bis Tim Buckley, und mischt dabei elektronische Klänge unter. Auf jedem ihrer Alben klingt der Folk anders, entwickelt sich weiter, von sanften über poppige Töne bis hin zum Elektrofolk, um auf ihrem jüngsten Album Turbines ganz eigenwillige Formen anzunehmen: als Streifzug, Wettlauf, Kontemplation oder Marathon. Immer wieder erneuert die Formation ihren Sound, um nicht in Routine zu verfallen. Tunng weiß zu überraschen und Gegensätze zu schaffen, denn an der Schnittstelle zwischen Schmerz und Glück liegt die Schönheit. (C.B.)

Einladungen zu verlosen unter den Mitgliedern des Club szenik

Website von Tunng (FR)
Porträt, Video und Interview im Magazin Les Inrockuptibles (FR)
Kritik ihres neuesten Albums Turbines im The Guardian (EN)

BONUS
Live-Mitschnitt von Tunng beim Rockomotives 2010, zur Verfügung gestellt von Sourdoreille


Tunng – It Breaks (Live Rockomotives 2010) par sourdoreille


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook