„Ein Kerl wie Samt und Seide“: Die Heldin unseres Salons am 12. April 2024 ist diesmal Claire Waldoff (1884–1957), Chansonnière, „Volkssängerin“ in Berlin. Vor dem 1. Weltkrieg, nach dem Krieg, während der Weimarer Republik. Bis die Nazis alles verbieten, vertreiben, ausrotten, was offen, emanzipiert und demokratisch ist.
Auf den Litfaßsäulen prangt: „Claire Waldoff. Der Stern von Berlin mit ihrem Schmackeduzchen. Text von Hermann Frey. Musik von Walter Kollo“.
Claire Waldoff wird Ihnen mit ihren schönsten Hits vorgestellt, ihren Freunden von Zille und Ringelnatz bis Tucholsky. Ein Tableau des Berlin der 1920er- und 1930er Jahre.
Es wirken mit: Rita Huber-Süß und Marianne Soff als Chansonnièren, Aurelia Georgiou, Klavier, und Dorothee Schabert, Konzeption und Moderation.
Eintritt frei, Spenden willkommen.