Prometheus – Burning Down the House (10+)
Uraufführung Wie sehr ist unser Freiheitsbegriff geprägt von einem alten Mythos und Bildern von Stärke und Männlichkeit? Was ist Freiheit ...
Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen?
Uraufführung Wie sehr ist unser Freiheitsbegriff geprägt von einem alten Mythos und Bildern von Stärke und Männlichkeit? Was ist Freiheit ...
Besonders vielgestaltig von selten zu erlebender, zeitgenössischer, chinesischer Musik zu zwei höchst unterschiedlichen Klassikern des konzertant-symphonischen Repertoires.
THE DAY AFTER TOMORROW erzählt die Geschichte, in der zwei Charaktere aufeinandertreffen, deren Beziehung nicht direkt zu durchschauen ist. Eingebettet ...
Auf dem neuesten Album des Olga Amelchenko Quartets, «Slaying the Dream», 2023 erschienen, konzentriert sich die ausdrucksstarke Saxophonistin Olga Amelchenko ...
Wir erleben unsere Gegenwart als eine Zeitenwende, als eine Zeit der Umbrüche, die von uns völlig neue Antworten einfordert. Die ...
"Molière" von Nona Fernández im Theater Basel Am 17. Februar 1673 ereilt Molière ein Blutsturz, während er gerade den ...
Die Stadt Wien steht zu Beginn des 20. Jahrhunderts für Aufbruch, Grenzüberschreitung und Überwindung tradierter Normen und war für einen ...
Das Traditionsfestival BScene eröffnet wie jedes Jahr die Basler Festivalsaison und präsentiert während zwei Tagen – kompakt serviert auf diversen ...
Was heißt das schon: für immer und ewig? In Forever sucht die Schweizer Choreografin Tabea Martin nach Antworten auf die ...
Der Tänzer und Choreograf Calixto Neto setzt sich in seinen Werken primär mit Vorstellungen von Identität und den Darstellungen von ...