Ein Land, indem alle Einwohnerinnen und Einwohner Regenschirme oder Gießkannen tragen, regiert von einem Monarchen, der seinen Schlossturm nie verlässt – dieses kuriose Königreich ist der Ausgangspunkt für eine abenteuerliche Geschichte, die das Theater Handgemenge am Samstag, 9. März, sowie am Sonntag, 10. März, im Kulturhaussaal erzählt. Das Schattentheaterstück wird im Rahmen der PuppenParade Ortenau aufgeführt.
Zur Handlung: Den Regenten des Königreichs plagen in seinem Alltag genau zwei Sorgen: die perfekte Badewassertemperatur und seine Streitigkeiten mit Frau Kümmer, die, wie der Name bereits verrät, sich um ihn kümmert. Eines Tages kommt es zur Katastrophe: Der Schlossturm bricht entzwei und der König samt Frau Kümmer stürzen durch die Erde und landen sprichwörtlich am anderen Ende der Welt. Von dort aus treten die beiden eine abenteuerliche Heimreise an. Eine Vorstellung für Erwachsene und Jugendliche wird am Samstag (9. März) ab 20 Uhr gezeigt, eine etwas verkürzte Fassung für Familien mit Kindern am Sonntag (10. März) um 11 Uhr. Das Theater Handgemenge gibt es seit 1990 und ist auf vielen internationalen Festivals zu Gast, unter anderem in Europa, Amerika und Asien. Für sein absurd-komisches Schattentheater erhielt das Ensemble 2015 den Publikumspreis bei den Internationalen Puppentheatertagen in Mistelbach (Österreich).
Karten für die beiden Vorstellungen gibt es im Vorverkauf bei der Tourist-Information sowie an allen Reservix-Vorverkaufsstellen. Die Abendvorstellung kostet 12 Euro (ermäßigt 8,70 Euro) die Familienvorstellung 6,50 Euro. Teilweise fallen Vorverkaufsgebühren an.