A Cappella, A Cappella: Das Quartett Belcantano gibt ein Privatkonzert in Karlsruhe.
Am 26. Juli lädt das Salonfestival Karlsruhe zu einem nachmittäglichen Musiksalon mit dem hervorragenden jungen A Cappella Quartett Belcantano ein. Im Salon singen sie ein Programm mit Liedern u.a. von Felix Mendelssohn Bartholdy, Johannes Brahms und Paul Hindemith.
In Karlsruhe aufgewachsen, sind alle vier Sänger seit über zehn Jahren im Kinder- und Jugendchor Cantus Juvenum beheimatet. Dort entdeckten sie ihre Freude am Singen, erhielten Gesangsunterricht und wuchsen über die Jahre in das breitgefächerte musikalische Schaffen ihres Chores hinein. So wirkten sie schon als Kinder in zahlreichen Opernproduktionen (Tosca, La Boheme, Carmen, Zauberflöte, L’Enfant et les Sortileges, Boris Godunow, Mefistofole) am Badischen Staatstheater Karlsruhe und im Festspielhaus Baden Baden mit.
Im Konzertchor von Cantus Juvenum haben sie Teil an den großen Werken der Kirchenmusik, wie dem Weihnachtsoratorium, dem Mozart-Requiem und im Frühjahr dieses Jahres dem Faure-Requiem. Für den Mai 2019 wurde Cantus Juvenum eingeladen, mit insgesamt 350 Jugendlichen aus verschiedenen Chören und begleitet von den Berliner Philharmonikern Jonathan Dove’s „There was a child“ in der Philharmonie Berlin aufzuführen.
Seit Oktober 2018 arbeiten die vier jungen Sänger zusätzlich als Quartett zusammen. Mit ihrem A-Cappella-Programm erhielten sie im Juni 2019 aus dem Stand einen 1. Bundespreis bei „Jugend musiziert“. Erste Konzertengagements führten sie nach Österreich in den Rittersaal des Palastes Hohenems und in den Reichshofsaal Lustenau. Im Oktober waren sie bei den Weingartner Musiktagen zu erleben.
MIT
Lilli-Sophie Schneider, Sopran
Penelope Gatidis, Alt
Benjamin Mues, Tenor
Karl Andrej Beier, Bass
PRAKTISCHE INFORMATIONEN
- Der Salon findet in einem privaten Treppenhaus mit sehr guter Querlüftung statt.
- Weitere Informationen auf der Website des Salonfestivals: www.salonfestival.de
Foto: Salonfestival Karlsruhe
Große Vorfreude!