Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Die Kesselhaus Sessions gehen in eine neue Runde. Mit Loisach Marci tritt ein Künstler auf, der Tradition und Gegenwart gekonnt musikalisch verbindet mit Alphorn-Techno.

Unter dem Titel „Kesselhaus Sessions“ hat das Kulturamt im vergangenen Jahr eine neue Konzertreihe entwickelt, bei der traditionelle und klassische Instrumente auf elektronische Musik treffen. So gab es bei drei Konzerten bereits die Kombinationen von Trompete, Flöte und Klavier jeweils mit Elektro-Beats zu hören.

Beim kommenden Konzert am 23. März wird die Mischung aus Tradition und Gegenwart noch außergewöhnlicher. Dann steht der Partenkirchener Loisach Marci auf der Bühne des Kulturzentrums Kesselhaus in Friedlingen. Sein Credo lautet: „Mit der musikalischen Tradition was Geiles machen, sie aber nicht verhunzen“. Dass er das schafft, hat er als offizieller Bayernbotschafter in den vergangenen zehn Jahren schon europaweit bei vielen Auftritten unter Beweis gestellt.

Sein imposantes Hauptinstrument ist das Alphorn. Daneben nutzt er bis zu 13 weitere Instrumente, mit denen er gekonnt eine urige und warme Clubatmosphäre erzeugt. Ihm ist wichtig, dass die elektronischen Beats nicht vom Computer abgespielt werden. Auch diese produziert er mit verschiedenen Eingabeinstrumenten live vor Ort. Die daraus entstehende einzigartige Verbindung von Volksmusik und Techno-Sounds öffnet das Genre der traditionellen Alphornmusik auch für jüngere Menschen und schafft eine noch breitere Zugänglichkeit.

Um Letztere auch in finanzieller Hinsicht zu gewährleisten, sind ermäßigte Tickets für das Konzert im Vorverkauf bereits für 10 Euro erhältlich. Der Regulärpreis beträgt im Vorverkauf 12 Euro.

 

weiler-kultur.de


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook