szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Das Theaterfestival Basel rekrutiert in den Bereichen Produktion, Moderation und künstlerische Betreuung

marinaf Von marinaf
4 Januar 2024
in Praktikums- und Stellenbörse
Das Theaterfestival Basel rekrutiert in den Bereichen Produktion, Moderation und künstlerische Betreuung
TeilenTwittern

Das Theaterfestival Basel sucht per 1. März 2024 oder nach Vereinbarung:

Mitarbeiter*in Produktion Theaterfestival Basel 2024

März-Juli 60%, August 100%, September 20%

Das Theaterfestival Basel hat sich seit 2012 zu einem verlässlichen biennalen Veranstaltungshighlight in der Region Basel etabliert. Ausserhalb des saisonalen Spielbetriebes in der Region Basel bietet das Festival regelmässig Ausflüge in neue Theaterwelten. Im Jahr 2024 wird das Festival neue Positionen des internationalen Theaters sichtbar machen – und als einziges Festival-Event in der Stadt die wichtigsten Theaterhäuser in einem Festival zusammenbringen: Das Theaterfestival Basel wird vom 20. August bis 1. September 2024 in der Kaserne Basel, im jungen theater basel, im Neuen Theater Dornach, dem Roxy Birsfelden, dem Theater Basel und in den neuen Räumen des Vorstadtheaters im Oekolampad statt finden.

Um seine Teams zu ergänzen, sucht das Festival eine engagierte Persönlichkeit, die die Produktion des
Theaterfestival Basel 2024 unterstützen.


Aufgabenbereiche

  • Unterstützung und Mitarbeit bei der Festivalorganisation (Reisen, Transporte, Unterbringung,
    Visa für die ProdukGonen)
  • Koordination der Künstler*innen mit Spielorten und Technik
  • Organisation und Betreuung von spezifischen Teilen des Programms
  • Unterstützung der Produktionsleitung
  • Engagierte und initiative Mitarbeit innerhalb des Produktionsteams des Theaterfestivals

    Anforderungsprofil

    Du hast Erfahrung mit der Organisation von Theater- und Tanzveranstaltungen oder mit der Organisation von ähnlichen künstlerischen Projekten oder FesGvals. Du verstehst Dich als Moderatorin zwischen organisatorischen und künstlerischen Bedürfnissen – und hast daran Freude, Künstlerinnen und Veranstaltungspartnerinnen bei der Betreuung ihrer Projekte organisatorisch zu betreuen. Du verfügst über ein stilsicheres Deutsch und idealerweise Englisch, Französisch von Vorteil. Du wohnst in der Region Basel oder planst in der Zeit in Basel zu wohnen.

    Das Theaterfestival Basel bietet gute Sozialleistungen und einen attraktiven Arbeitsplatz in den Büros der Kaserne Basel im Stadtzentrum von Basel. Das Festival möchte hiermit insbesondere Personen, die Erfahrungen mit struktureller Diskriminierung gemacht haben, ermutigen, sich zu bewerben: Es fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und Lebensweisen sowie die kulturelle Teilhabe aller Menschen. Bewerbungen von Vertreterinnen unterrepräsentierter Gruppen im Theater- und Kunstbereich, z. B. von FLINTA*, BIPoC, von Menschen mit Behinderungen oder von Persönlichkeiten mit familiärer Migrationsgeschichte, sind daher ausdrücklich erwünscht.

    Dein vollständiges Bewerbungsdossier (max. 1,5-seitiges Motivationsschreiben & CV) reichst du bitte bis zum 7.1.2024 auf der Bewerbungsplatform ein.
    Die Bewerbungsgespräche finden am 15./16.1.2024 statt.


Das Theaterfestival Basel sucht auf spätestens 1. März 2024

Mitarbeiter*in Produktion festivalLAB Theaterfestival Basel 2024

Feb./März-Juli 20%, August 100%, September 20%

Das Theaterfestival Basel hat sich seit 2012 zu einem verlässlichen biennalen Veranstaltungshighlight in der Region Basel etabliert. Ausserhalb des saisonalen Spielbetriebes in der Region Basel bietet das Festival regelmässig Ausflüge in neue Theaterwelten. Zwischen 20. August bis 1. September 2024 wird das Festival neue Positionen des internationalen Theaters sichtbar machen – und als einziges Festival Event in der Stadt die wichtigsten Theaterhäuser in einem Festival zusammenbringen. In Kooperation mit dem Südkulturfonds und ProHelvetia werden ca. zehn Künstler*innen aus der Schweiz und der ganzen Welt eingeladen, um sich im festivalLAB auszutauschen und zu begegnen, zu recherchieren
und ihre künstlerischen Arbeiten zu präsentieren.

Zur Ergänzung seines Teams sucht das Theaterfestival eine engagierte Person, die sich um die Animation, Produktion und Betreuung der Künstler* des FestivalsLAB kümmert.

Aufgabenbereiche

  • Koordination und Betreuung der Künstler*innen (Coaching & Vernetzung, Reiseplanung inkl.
    Visa-Anträge)
  • Moderation der Künstler*innengruppe (online zur Vorbereitung und während dem Festival)
  • Auswahl der Künstlerinnen als Teil der Jury und inhaltliche Betreuung der Künstlerinnen
  • Organisation der Residenz vor Ort in Basel (Unterbringung, Koordination und Planung vom
    Programm und der Gespräche, Organisation der Proben und Showings)
  • Engagierte und initiative Mitarbeit innerhalb des Teams des Theaterfestivals

    Anforderungsprofil

    Du hast Erfahrung in der Organisation von künstlerischen Projekten, Festivals oder Vergleichbarem,
    idealerweise im Kontext der darstellenden Künste. Du verstehst Dich als Gastgeberin und als Moderatorin der eingeladenen Künstlerinnen-Gruppe. Du hast Freude daran, Künstlerinnen bei ihren Projekten inhaltlich und organisatorisch zu betreuen und mit Fachbesucherinnen und lokalen Künstlerinnen zusammenzubringen. Du hast Erfahrung mit der Moderation von Austauschformaten und verfügst über Diversitätskompetenzen. Du verständigst Dich fliessend in Englisch und Deutsch in Wort und Schrie und hast idealerweise weitere Sprachkenntnisse. Du wohnst in der Region Basel oder planst in der Zeit in Basel zu wohnen.

    Das Theaterfestival Basel bietet gute Sozialleistungen und einen attraktiven Arbeitsplatz in den Büros der Kaserne Basel in der Basler Innenstadt. An dieser Stelle möchte es insbesondere Personen, die Erfahrungen mit struktureller Diskriminierung gemacht haben, ermutigen, sich zu bewerben: Das Festival fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und Lebensweisen sowie die kulturelle Teilhabe aller. Bewerbungen von Vertreterinnen unterrepräsentierter Gruppen im Theater- und Kunstbereich, z. B. FLINTA, BIPoC, von Menschen mit Behinderungen oder von Persönlichkeiten mit familiärer Einwanderungsgeschichte sind daher ausdrücklich erwünscht.

    Dein vollständiges Bewerbungsdossier (max. 1,5-seitiges Motivationsschreiben & CV) reichst du bitte bis zum 7.1.2024 auf der Bewerbungsplatform ein. Die Bewerbungsgespräche finden am 15./16.1.2024 statt.

theaterfestival.ch

WIR EMPFEHLEN AUCH

Staatsoper Stuttgart: Artist*innen und Bewegungs­künstler*innen gesucht!
Praktikums- und Stellenbörse

Staatsoper Stuttgart: Artist*innen und Bewegungs­künstler*innen gesucht!

Von Cecile Noel
21 Februar 2024

Du kannst turnen, betreibst Akrobatik, Breakdance oder eine andere beeindruckende Sportart? Das Regieteam um Paul-Georg Dittrich übersetzt Verdis Geschichte von...

Lesen Sie weiter!
Kulturamt Weil am Rhein: Halbes Freiwilliges Soziales Jahr ab März

Kulturamt Weil am Rhein: Halbes Freiwilliges Soziales Jahr ab März

Von Cecile Noel
5 Februar 2024
Das Festival Perspectives bietet 2 vergütete Praktika an

Das Festival Perspectives bietet 2 vergütete Praktika an

Von marinaf
17 Januar 2024
Die Stiftung für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit sucht eine*n künstlerische*n Koordinator*in für das Festival LOOSTIK

Die Stiftung für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit sucht eine*n künstlerische*n Koordinator*in für das Festival LOOSTIK

Von marinaf
5 Januar 2024
Theater am Hechtplatz: Ausschreibung für die zweite Ausgabe des Hecht-Jetzt Festivals

Theater am Hechtplatz: Ausschreibung für die zweite Ausgabe des Hecht-Jetzt Festivals

Von marinaf
4 Januar 2024

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Weil am Rhein bei Parade zur Eröffnung des ESC dabei

Weil am Rhein bei Parade zur Eröffnung des ESC dabei

8 Mai 2025
Pfingstfestspiele Baden-Baden 2025: Programmänderung nach Dirigenten-Verletzung

Pfingstfestspiele Baden-Baden 2025: Programmänderung nach Dirigenten-Verletzung

6 Mai 2025
Burghof Lörrach und STIMMEN-Festival beteiligen sich am ESC-Rahmenprogramm in Basel

Burghof Lörrach und STIMMEN-Festival beteiligen sich am ESC-Rahmenprogramm in Basel

28 April 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    Opéra de Reims | partenaire de szenik.eu

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen