szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Covid-19: Initiativen und konkrete Hilfen für den Kulturbereich während der Coronakrise I Deutschland

szenik Von szenik
29 April 2020
in HILFEN FÜR DIE BÜHNE, Magazin
Covid-19: Initiativen und konkrete Hilfen für den Kulturbereich während der Coronakrise I Deutschland
TeilenTwittern

Sie sind ein Träger eines Kulturprojektes, einer Kulturinstitution im Bereich der Bühnenkunst? Sie sind Künstler*in oder Techniker*in und möchten mehr über Unterstützungsmöglichkeiten erfahren? szenik bietet Ihnen eine Liste an zur Verfügung gestellten Möglichkeiten.

In dieser speziellen und schwierigen Zeit antworten der Bund, die Bundesländer und unterschiedlichen Organismen auf die Krise des Kulturbereichs.

Sie finden hier eine Liste an Unterstützungsmöglichkeiten, die von den Einrichtungen der grenzüberschreitenden Region Grand Est zur Verfügung gestellt werden.*

Lokale und regionale Initiativen entstehen ebenfalls seit einigen Wochen, um jedem Interessierten Kultur über den digitalen Weg bereit zu stellen.

*diese Liste ist nicht vollständig und wird im Laufe der Zeit fortgeführt.


Auf nationaler Ebene

BUND

– Staatsministerium für Kultur und Medien: Ankündigung eines Fonds für Kunstschaffende und kulturelle Einrichtungen

Link: www.bundesregierung.de

– Deutsche Orchester-Stiftung: Ankündigung eines Fonds für freischaffende Musiker*innen

Link: https://orchesterstiftung.de
Link (freischaffende Musiker*innen): www.betterplace.org

– Deutscher Bühnenverein: Informationen zu diversen Unterstützungsmaßnahmen für Theater, Orchester und Kunstschaffende

Link: www.buehnenverein.de

– Soforthilfe für Theaterschaffende: Einrichtung eines Unterstützungsfonds für freischaffende Kunstschaffende und Theater

Link: www.betterplace.org

 

– Crescendo: Einrichtung eines Finanzfonds für Kunstschaffende

Link: https://crescendo.de

– Hand for a hand: Solidaritätsfonds für freie Bühnen- und Tontechniker:innen, Beleuchter:innen, Stage Hands und Veranstaltungshelfer:innen

Link: www.handforahand.de

 

– Fonds Darstellende Künste: Fonds #takecare und Fördermaßnahme für freischaffende Künstler*innen im Falle von Einkünfteausfällen.

Link: www.fonds-daku.de

 

– GEMA : Nothilfe-Programm für GEMA-Mitglieder innerhalb dessen Komponisten, Textdichter und Musikverleger finanzielle Unterstützung bei der GEMA beantragen können.

Link: www.gema.de

 

– GEMA: Diverse Ressourcen für Musiknutzer und Eventveranstalter

Link: www.gema.de

 

– Deutscher Kulturrat: Informationen über verschiedene Hilfsmaßnahmen des Bundes und der Bundesländer

Link: www.kulturrat.de

 

– Kompetenzzentrum Kultur-und Kreativwirtschaft: Informationen und Angebote zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen von COVID-19

Link: https://kreativ-bund.de/corona

 

– Magazin Höme: Wir informieren laufend über Entwicklungen in der Festivallandschaft und sammeln Informationen und Hilfestellungen für Betroffene.

Link: www.hoemepage.com

 

– Verband unabhängiger Musikunternehmer*innen: Informationen über aktuelle Hilfsmaßnahmen und zuständige Stellen.

Link: www.vut.de

Auf regionaler Ebene

BADEN-WUERTTEMBERG

– Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg: Der Landtag von Baden-Württemberg hat ein Soforthilfeprogramm Corona beschlossen, das sich an Soloselbständige sowie Klein- und Kleinstunternehmen auch der Kultur- und Kreativwirtschaft sowie an Angehörige der Freien (auch künstlerisch-publizistischen) Berufe in Baden-Württemberg richtet. 

Link: https://mwk.baden-wuerttemberg.de

– Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg: Einrichtung eines Nothilfefonds für Soloselbstständige, gewerbliche Unternehmen, Sozialunternehmen mit bis zu 50 Beschäftigten ebenso wie Angehörige der Freien Berufe oder Künstle

Link: https://wm.baden-wuerttemberg.de

– Badische Staatskapelle: Solidarität für freiberufliche Musiker*innen in Deutschland: BADISCHE STAATSKAPELLE spendet 5.000 Euro an den Hilfsfonds der Deutschen Orchester-Stiftung

Lien utile : www.staatstheater.karlsruhe.de

SAARLAND

– Landesregierung Saarland : FAQ für Kulturschaffende & Kulturinteressierte: Eine Aufstellung der häufigsten Fragen und Antworten zum Thema Corona und Kultur.

Link: https://corona.saarland.de

– PopRat Saarland e.V.: 10.000 Euro Soforthilfe für die saarländische Bandszene und Unterstützung für die saarländische Spielstätten-Szene 

Link: www.poprat-saarland.de

RHEINLAND-PFALZ

– Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur: FAQ für Kulturschaffende und kulturelle Einrichtungen in Rheinland-Pfalz

Link: https://corona.rlp.de

– Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz: Ankündigung eines Hilfsfonds und FAQ für Unternehmen

Link: https://mwvlw.rlp.de

Foto: Matthias Baus

Etiketten: Badische StaatskapelleBUNDCrescendoDeutsche Orchester-StiftungDeutscher BühnenvereinFonds Darstellende KünsteGEMAHand for a handLandesregierung SaarlandSoforthilfe für TheaterschaffendeStaatsministerium für Kultur und Medien

WIR EMPFEHLEN AUCH

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis
Kurz & knackig

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Von sarahk
21 Juli 2025

Mit der großen Ballettgala als krönendem Abschluss am Samstag, 19.7. ging die Tanz-Fest-Woche des Badischen Staatsballett zu Ende und Lasse Caballero wurde ausgezeichnet. Im...

Lesen Sie weiter!
IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

Von sarahk
18 Juli 2025
Wenn der See zur Bühne wird: Kehler Kultursommer startet am 26. Juli

Wenn der See zur Bühne wird: Kehler Kultursommer startet am 26. Juli

Von Emma Hodapp
16 Juli 2025
STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

Von sarahk
8 Juli 2025
Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Von sarahk
8 Juli 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

21 Juli 2025
IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

18 Juli 2025
Wenn der See zur Bühne wird: Kehler Kultursommer startet am 26. Juli

Wenn der See zur Bühne wird: Kehler Kultursommer startet am 26. Juli

16 Juli 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen