szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

ARSILDA VON ANTONIO VIVALDI IM SLOWAKISCHEN NATIONALTHEATER

szenik Von szenik
16 Oktober 2019
in Oper, Szenik Live
TeilenTwittern

Barockfans aufgepasst! Arsilda, regina di Ponto von Antonio Vivaldi bringt uns zukünftig durch die verregneten Herbstabende. Eine Produktion mit dem tschechischen Ensemble Collegium Vocale 1704.

arsilda_Petra Hajska
Petra Hajska

Es ist schon eine haarsträubende Verwechslungsgeschichte, die Antonio Vivaldi – oder besser gesagt: sein Librettist Domenico Lalli – dem Opernpublikum in Arsilda auftischt. Tamese soll König von Kilikien werden, doch der junge Mann erleidet Schiffbruch und wird für tot gehalten. Seine Zwillingsschwester kommt offiziell nicht für die Thronfolge infrage, weil nur Männer das Amt antreten dürfen. Also drängt Antipatra, die Mutter der Zwillinge und seit dem Tod ihres Mannes geschäftsführende Königin, kurzerhand Lisea dazu, sich als Mann zu verkleiden und als ihren Bruder auszugeben. Was auch bedeutet, dass Lisea nun mit der pontischen Königstochter Arsilda verlobt ist. Bis der echte Tamese, der das Unglück in Wirklichkeit überlebt hat, wieder zurückkehrt und alles mit einer Doppelhochzeit endet, ergeben sich zahlreiche Verwicklungen.

Antonio Vivaldis 1716 erstmals aufgeführte Oper steht stellvertretend für einen Epochenwechsel in der Kulturszene Venedigs, begünstigt durch den Fortgang Francesco Gasparinis 1713 nach Rom und der Schließung des Theaters San Cassiano. Der in Rom lebende Autor und Dramaturg Pier Jacopo Martello hatte mit seiner Forderung nach einer Abkehr der Oper vom klassischen aristotelischen Drama und der Hinwendung zu mehr unterhaltenden Elementen die theoretischen Grundlagen für einen solchen Wandel gelegt.

Die Aufführung steht unter der musikalischen Leitung von Vacláv Luks, dem Gründer des Prager Barockorchesters Collegium 1704, dessen Aufführung von Josef Myslivečeks Oper LʼOlimpiade bereits in Luxemburg zu erleben war. Luks hat Arsilda, die seit der Zeit Vivaldis nicht mehr aufgeführt worden war, wiederentdeckt und dem Vergessen entrissen.

BESETZUNG

Regie David Radok
Musikalische Leitung Václav Luks
Bühnenbild Ivan Theimer

Kostüme Zuzana Ježková
Licht Přemysl Janda
Choreografie Andrea Miltnerová

Lisea Lucile Richardot
Arsilda Olivia Vermeulen
Barzane Kangmin Justin Kim

Tamese Fernando Guimarães  
Cisardo Lisandro Abadie
Mirinda Lenka Máčiková                                                                                                                

Collegium Vocale 1704
Orchester Collegium 1704

Produktion: Nationaltheater Bratislava
Koproduktion: Les Théâtres de la Ville de Luxembourg, Théâtre de Caen, Opéra de Lille, Château de Versailles Spectacles, Collegium Vocale 1704

SZENIK LIVE AUF YOUTUBE: ABONNIEREN SIE SICH!

Foto: Petra Hajska

Etiketten: Antonio VivaldiCollegium Vocale 1704David RadokOperszenik liveVáclav Luks

WIR EMPFEHLEN AUCH

Badisches Staatstheater: Ethel Smyths Musikdrama The Wreckers von der Zeitschrift Opernwelt zur „Wiederentdeckung des Jahres“ gekürt
Kurz & knackig

Badisches Staatstheater: Ethel Smyths Musikdrama The Wreckers von der Zeitschrift Opernwelt zur „Wiederentdeckung des Jahres“ gekürt

Von sarahk
30 September 2025

Das Badische Staatstheater Karlsruhe freut sich über eine besondere Auszeichnung: Die renommierte Fachzeitschrift Opernwelt hat Ethel Smyths Musikdrama The Wreckers in ihrem Jahrbuch 2025...

Lesen Sie weiter!
Faada Freddy eröffnet die neue Saison im Burghof Lörrach

Faada Freddy eröffnet die neue Saison im Burghof Lörrach

Von sarahk
24 September 2025
INCUBATIO Circumambulatio & White Darkness in Baden-Baden

INCUBATIO Circumambulatio & White Darkness in Baden-Baden

Von juliap
23 April 2025
Newcomer & Weltgrößen – Neues vom  ZMF -Festival 2025!

Newcomer & Weltgrößen – Neues vom ZMF -Festival 2025!

Von Emma Hodapp
27 Februar 2025
ZELTIVAL 2025: Zahlreiche Konzerte neu im Vorverkauf

ZELTIVAL 2025: Zahlreiche Konzerte neu im Vorverkauf

Von Emma Hodapp
18 Februar 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

14 Oktober 2025
Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

14 Oktober 2025
Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

7 Oktober 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen