szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Eine Limonadenpause mit Mine

Jenny Lippmann Von Jenny Lippmann
27 Juni 2017
in Porträts und Gespräche
Eine Limonadenpause mit Mine
TeilenTwittern

Bevor der eine oder andere von Ihnen in Festivalzelten und an Grillständen verschwindet, möchte unser Magazin einen Blick auf eine ganz besonders musikalische Lerche werfen. In Stuttgart geboren und mittlerweile in Mainz lebend, haben wir die Musik von Mine vor ein paar Wochen im Programm des diesjährigen Zelt-Musik-Festival-Freiburg entdeckt und uns buchstäblich in sie verliebt. Die junge Sängerin und Produzentin hat sich eine Nische in der deutschsprachigen Musik geschaffen, die sie mit Wortspielereien tapeziert. Für die Zeit eines kurzen Plausches antwortet diese Poetin nun auf prickelnde Weise auf unsere Fragen.

Liebe Mine!

Deine Musik hat unsere Redaktion einmal mitten ins Herz getroffen, und unsere Gefühle herumgewirbelt. Kurz gesagt: Sie geht uns nicht mehr aus dem Kopf! Deshalb möchten wir dich gerne unseren Lesern vorstellen! Dürfen wir dir ein wenig auf den poetischen Zahn fühlen?

Fünf Finger hat die Hand: Fünf Adjektive, die dich beschreiben?
Ich versuch es mal: Zielstrebig, naiv, emphatisch, neugierig, ungeduldig (Das klingt tatsächlich nach jemanden, den ich sehr sympathisch finde!)

Du bist ein Kind des Oberrheins: Wie ist es hier zu leben? 

Es ist wunderschön. Idyllisch und trotzdem offen. 

 

Wenn du könntest wie du wolltest, würdest du woanders leben? 

Ich kann wie ich will 🙂

Was machst du am Morgen als Erstes?

Kaffeemaschine an – sie braucht 15min bis sie warm ist. Dann mach ich Buchhaltung.

Erlaube mir ein paar Fragen zu deinem Leben als  musikalische Poetin. Welche Bedeutung steckt hinter deinem Künstlernamen „Mine“? 

Es ist ein früherer Spitzname meines Vornamens  „Jasmin“. 

 

Hat dich die Musik gefunden oder hast du sie dir als Lebenspartner ausgesucht?

Ich würde sagen, es hat sich zufällig so entwickelt, dass ich jetzt machen kann, was ich möchte. Ich hatte Musik nie als Beruf gesehen und wurde bei verschiedenen anderen Ausbildungsstellen abgewiesen. Am Ende war es aber der richtige Weg für mich.  

 Wie würdest du deinen Musikstil beschreiben?

Deutschsprachige Popmusik. Wenn man es genauer wissen will, sollte man kurz reinhören – kostet ja nix. Da ist auf jeden Fall vieles zu finden. Hiphop natürlich, aber auch Folk, Jazz und elektronische Elemente.

Was sind deine Inspirationsquellen?

Alles was ich höre, inspiriert mich. Ich brauche auch teilweise echt den Input, um neue Ideen zu entwickeln. Und natürlich inspirieren mich auch Menschen um mich herum und Erkenntnisse, die ich aus dem Leben ziehe.

Wie bereitest du dich auf ein Konzert vor? 

In allererste Linie mit gut organisierten Proben. Am Tag dann selbst einfach genügend Schlaf, kaum oder kein Alkohol, und kurz vorher dann natürlich noch gut einsingen. Ich habe leider ziemliches Lampenfieber und gute Vorbereitung ist deshalb wichtig. 

An welchem Projekt arbeitest du zurzeit?
Zurzeit schneide ich am Film vom Orchesterprojekt und schreibe Songs für das nächste Album.

Informative Pause: Am 22. April 2017 gab Mine in Berlins Huxleys Neue Welt ein Konzert, begleitet von einem Orchester und zahlreichen geladenen Künstlern (zum Beispiel Fatoni, Edgar Wasser, Haller, Bartek und vielen anderen). Bereits vor vier Jahren stellte sie ein solches Projekt in Mannheim auf die Beine und erhielt dafür enthusiastischen Applaus! Beide Konzerte wurden durch eine von ihr organisierte Crowdfunding-Aktion finanziert, und dass sich die Mühe gelohnt hat, zeigte ihr ein ausverkaufter Berliner Saal mit 1600 Zuschauern, die diesen Abend in vollen Zügen genossen haben. Das dazu gehörige Live-Album und der Film kommen voraussichtlich noch in diesem Jahr heraus.

 Wer ist dein derzeitiger musikalischer Favorit?

Das kann ich nicht genau sagen – es sind so viele. Das letzte gute Album was ich gehört habe, war auf jeden Fall von Dexter. Das kommt am 30.6.2017 raus. 

Was treibt dich jeden Tag voran?
Der Bock. 

Hast du ein Lieblingszitat?
„Keine schlechte Schreibe!“

 

Vielen Dank, das du dir die Zeit genommen hast auf unsere Fragen zu antworten! Wir wünschen dir ein fabelhaftes Konzert beim Zelt-Musik-Festival in Freiburg, enthusiastische Zuhörer und einen entdeckungsreichen Sommer! 

 

Zum Schluss noch ein paar Links & Kalender-Informationen:

 Mine tritt am 16.07 um 20H30 im Spiegelzelt in Freiburg auf

  • Unser Artikel über das Freiburger Zelt-Musik-Festival 
  • Die Homepage von Mine
  • Die Seite vom Freiburger Zelt-Musik-Festival

  

Das Interview führte Jenny Lippmann

 

 

Etiketten: MineSängerin

WIR EMPFEHLEN AUCH

Theater Freiburg: Interview mit Generalmusikdirektor André de Ridder
Porträts und Gespräche

Theater Freiburg: Interview mit Generalmusikdirektor André de Ridder

Von sarahk
18 Juli 2023

Wie haben Sie die Saison des Philharmonischen Orchesters Freiburg aufgebaut? Was sind ihre Höhepunkte?  Welche Gleichgewichte sind für Sie wichtig?...

Lesen Sie weiter!
Gespräch zu „Die Dreigroschenoper“ von Bertolt Brecht und Kurz Weill am Theater Freiburg

Gespräch zu „Die Dreigroschenoper“ von Bertolt Brecht und Kurz Weill am Theater Freiburg

Von sarahk
9 Mai 2023
Coppelia im Theater Basel : Interview mit Edward Clug

Coppelia im Theater Basel : Interview mit Edward Clug

Von szenik
5 Mai 2023
Die Entzauberung der lunearen Seele: Gespräch zu „Neuro-Moon. Manage your memories“ im Theater Freiburg

Die Entzauberung der lunearen Seele: Gespräch zu „Neuro-Moon. Manage your memories“ im Theater Freiburg

Von sarahk
2 Mai 2023
INTERVIEW MIT KATERYNA SOKOLOVA ZU „RUSALKA“ IM THEATER FREIBURG

INTERVIEW MIT KATERYNA SOKOLOVA ZU „RUSALKA“ IM THEATER FREIBURG

Von szenik
17 März 2023

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Weil am Rhein bei Parade zur Eröffnung des ESC dabei

Weil am Rhein bei Parade zur Eröffnung des ESC dabei

8 Mai 2025
Pfingstfestspiele Baden-Baden 2025: Programmänderung nach Dirigenten-Verletzung

Pfingstfestspiele Baden-Baden 2025: Programmänderung nach Dirigenten-Verletzung

6 Mai 2025
Burghof Lörrach und STIMMEN-Festival beteiligen sich am ESC-Rahmenprogramm in Basel

Burghof Lörrach und STIMMEN-Festival beteiligen sich am ESC-Rahmenprogramm in Basel

28 April 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    Opéra de Reims | partenaire de szenik.eu

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen