Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Der drohende Schatten

Hervé Loichemol inszeniert an der Comédie de l’Est die erschütternde Erzählung Der Ausflug der toten Mädchen von Anna Seghers. 

Bei Der Ausflug der toten Mädchen stellt sich Hervé Loichemol, der Leiter der Comédie de Genève, folgende Frage: Wie lässt sich die Wahrhaftigkeit von Anna Seghers Text angemessen auf der Bühne darstellen? Denn was uns die deutsche Schriftstellerin jüdischer Konfession in ihrer autobiografischen und 1943 im mexikanischen Exil verfassten Erzählung liefert, ist ein Meisterwerk an Feingefühl, historischer Wahrheit und Neutralität. Anna Seghers erinnert sich an einen harmlosen Nachmittag des Jahres 1913 und an einen Schulsauflug ihrer Mädchenklasse zum Rheinufer. Was ist aus den Mädchen geworden, die noch das ganze Leben vor sich hatten? Wie konnte die Frische der schönen Tage in die vom Nationalsozialismus betriebene Spaltung der Welt münden? Allein auf der Bühne leiht die Sängerin Caroline Melzer diesem kostbaren Text ihre Stimme, in dem zwei dissonante Epochen aufeinanderprallen und der eine Sehnsucht offenbart, aber eben auch den Drang zu erzählen, um weiter leben zu können. (C.T.)

Foto © Hannes Caspar

Biografie von Anna Seghers (DE)
Ausführliche Informationen zum Werk Der Ausflug der toten Mädchen (DE)
Interview mit Hervé Loichemol in La Terrasse (FR)

BONUS
Ich bin in die Eiszeit geraten“ – Dokumentation über Anna Seghers (DE)

 


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook