Klang und Bewegung
In diesem Kino-Konzert werden Tanz, zeitgenössische Musik und afrikanische Klänge vereint. Auf der Leinwand sind die Choreographien von Anne Teresa De Keersmaeker zu sehen, auf der Bühne das Orchestre de Mulhouse, das Ensemble TM+ und Ballaké Sissoko.
Die Verbindung zwischen der großen Anne Teresa de Keersmaeker und dem Komponisten sowie Filmemacher Thierry de Mey ist lange erprobt. Sie haben gemeinsam an verschiedenen Projekten gearbeitet, beide verbindet das Interesse an der Kombination von Musik und Tanz. Während Anne Teresa de Keersmaeker ausgiebig an den Partitionen zeitgenössischer Komponisten wie Steve Reich gearbeitet hat, beschäftigt sich Thierry de Mey mit den komplexen Zusammenhängen des von ihm benannten „Mickey-Mousing“ (wenn Ton und Bewegung zu synchron sind).
Thierry De Mey hat schon etwaige Tänze gefilmt und besonders die der Anne Teresa de Keersmaeker. Für dieses Projekt hat Thierry De Mey die Verbindung von Musik und Tanz neudefiniert: Zeitgenössische Komponisten werden durch die Videos der Choreographien der begnadeten Anne Theresa inspiriert und schreiben intuitiv zu den Bildern ihre Partitionen. Sechs Komponisten (Steve Reich, Fausto Romitelli…) und der Koramusiker Ballaké Sissoko haben sich dem Spiel angeschlossen. Die Übertragung der Filme als Triptychon wird auf der Bühne begleitet durch das Orchestre symphonique de Mulhouse, das Ensemble TM+ sowie von Ballaké Sissoko und seinen malischen Musikern. Ein Abend an dem sich Genres und Klänge kreuzen.
Weitere Informationen
- Die Webseite von Anne Teresa de Keersmaeker (EN)
- Artikel über die Vorstellung auf demi-cadratin (FR)