Ein Brahms-Konzert, eine Beethoven-Sinfonie, dazu als Solist der isländische Pianist Víkingur Ólafsson. Auf Fotos wirkt dieser Künstler oft kühl und zurückhaltend. Dabei sucht er das große Gefühl: ob bei Bach, den er gern in Busonis Bearbeitungen darbietet, in romantischen Mozart-Adaptionen oder in Brahms’ erstem Klavierkonzert. In diesem Werk hat der junge deutsche Komponist die Liebe und den Kummer um seine Liebe zu Clara Schumann einfließen lassen. Ein anderes Vorbild für Brahms´ Konzert war die neunte Sinfonie von Beethoven. So ist es also nur passend, das Konzert mit einer Beethovensinfonie abschließen zu lassen.
Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro
Zum Ende der Spielzeit 2023/24 des Badischen Staatstheaters Karlsruhe im letzten Sommer unterstützte das Staatsballett Karlsruhe mit einem ausverkauften Gala-Abend...
Lesen Sie weiter!