Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Das mehrfach ausgezeichnete Leonkoro Quartett tritt am Freitag, 22. März, in der Stadthalle im Kleinen Saal auf.
Das Ensemble besteht aus den Brüdern Jonathan (erste Violine) und Lukas Schwarz (Cello), Amelie Wallner (zweite Violine) sowie Mayu Konoe (Bratsche). 2022 erhielten sie als Leonkoro Quartett den Musikpreis der Jürgen-Ponto-Stiftung, der im Zwei-Jahres-Rhythmus an herausragende Streichquartette vergeben wird. Außerdem belegten sie den 1. Preis beim Internationalen Streichquartettwettbewerb in der Londoner Wigmore Hall sowie beim Concours International de Quatours à Bordeaux.
In der aktuellen Saison 2023/2024 debütierte das Quartett in der Berliner Philharmonie, der Kölner Philharmonie, im Flagey in Brüssel, dem Concertgebouw in Amsterdam und dem Konzerthaus in Wien. Zusätzlich trat das Ensemble beim Rheingau Musik Festival, der Streichquartett-Biennale Paris und dem Heidelberger Frühling auf. In der Stadthalle bringen die vier Musikerinnen und Musiker den Langsamen Satz für Streichquartett von Anton Webern, das Streichquartett Nr. 3 in F-Dur op. 73 von Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch sowie das Streichquartett Nr. 1 in c-Moll op. 51/1 von Johannes Brahms zu Gehör.

WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook