Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Lebensräume neu denken, sozial und mit der Natur im Einklang – dazu hat man sich im Wohnprojekt ReSAARvoir zusammengefunden. In Zeiten von sich überlagernden Krisen möchte man irgendwo anfangen, anpacken! Doch immer wieder geschehen mysteriöse Zwischenfälle – Vorboten eines großen Unheils?

Schon immer hat sich die Menschheit ausgemalt, wie sie enden könnte. Und obwohl der Maya-Kalender auslief, die Jahrtausendwende stattfand, Kometen an der Erde vorbeiflogen und wir diverse Kipppunkte überschritten, sind wir immer noch hier. Unser Vergnügen an der Apokalypse nimmt auch im Angesicht der eigenen Vernichtung nicht ab. Können wir uns unser reales Ende überhaupt noch vorstellen, oder haben wir es zu oft im Kino gesehen? Und was zur Hölle muss passieren, damit wir doch noch in ein gemeinsames Handeln kommen, bevor wir unseren Lebensraum endgültig zerstört haben? Rebekka David und ihr Ensemble tauchen ein in die Narrative der Apokalypse. Rette sich, wer kann.

 

Premiere

 

»THE END MY FRIEND.

Wer hat meinen Hamster umgebracht? (hoffentlich ich).«

Freitag, 22. März 2024, 19.30 Uhr, Alte Feuerwache

 

Besetzung

 

Inszenierung Rebekka David

Bühne Anna Brandstätter

Kostüme Florian Kiehl

Musik Camill Jammal

Dramaturgie Gesa Oetting

 

Mit

 

Christa Hund Christiane Motter

Hanne Laura Elster Anna Jörgens

Leo Oktopus Lea Ostrovskiy

Vera Anthropos Verena Bukal

Bubi »Noah« Pippin Silvio Kretschmer

Kurt: Kurt

www.staatstheater.saarland


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook