szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

CHRISTOPH MEHLER feiert Premiere als neuer Schauspieldirektor im Saarländischen Staatstheater mit ENDSTATION SEHNSUCHT

sarahk Von sarahk
1 September 2023
in Kurz & knackig
CHRISTOPH MEHLER feiert Premiere als neuer Schauspieldirektor im Saarländischen Staatstheater mit ENDSTATION SEHNSUCHT

Foto: ©Jennifer Hörr

TeilenTwittern

Christoph Mehler wird ab dieser Spielzeit 2023/2024 das Schauspiel gemeinsam mit Horst Busch in einer Doppelspitze führen.

„Ich freue mich sehr, dass wir Christoph Mehler, der nicht nur mehrfach am Saarländischen Staatstheater erfolgreich inszeniert hat, sondern an vielen großen Bühnen des deutschsprachigen Schauspiels einen Namen hat, als Nachfolger von Bettina Bruinier in der Position des regieführenden Schauspieldirektors gewinnen konnten“, sagt Generalintendant Bodo Busse.  Seine psychologisch und formal stringent durchgearbeiteten, bildstarken Inszenierungen zeigten ebenso sprachliche Präzision und theatralische Sinnlichkeit wie sie von intensiver spielerischer Energie durchdrungen seien.

Der Berliner Regisseur hat schon mehrmals erfolgreich am Saarländischen Staatstheater inszeniert, darunter: „Dantons Tod“ (2017/2018), „Hexenjagd“ (2019/2020) und „Der Weg zurück“ im letzten Frühjahr. „Er beherrscht als Regisseur nicht nur virtuos die große Form für zeitgenössische Klassiker-Interpretationen, sondern erfindet auch für experimentelle, offene Textformen und performative Projekte spannende neue Bühnen- und Spielwelten“, so Bodo Busse.

Den Beweis dafür liefert seine erste Arbeit als Schauspieldirektor an der saarländischen Institution:

Die »ENDSTATION SEHNSUCHT« 

A streetcar named desire

Schauspiel von Tennessee Williams | Deutsch von Helmar Harald Fischer

Für die gealterte Südstaaten-Schönheit Blanche DuBois ist die Erinnerung an den verlorengegangenen Familienbesitz »Belle Rêve« alles andere als ein »schöner Traum«. Als vom Leben und der Liebe enttäuschte, mittlerweile alleinstehende Frau sucht sie Halt bei ihrer verheirateten Schwester Stella in New Orleans. Doch schnell kommt es zu Spannungen in der kleinen Wohnung. Gleichermaßen abgestoßen wie angezogen von Stellas machohaftem Mann Stanley kommt es zu einem brutalen Zwischenfall, in dessen Folge die sensible Frau endgültig zusammenbricht.

Foto: ©Jennifer Hörr

Williams’ preisgekrönter Welterfolg aus dem Jahr 1947 gilt als ein Meisterwerk der subtilen Seelenanalyse. Gelesen als ein Abgesang auf eine vergessene und überalterte Gesellschaft, verspricht der neue Schauspieldirektor Christoph Mehler zur Eröffnung der Spielzeit unter dem Motto »Sehnsüchte!« großes Kino und fragt nach unserem Umgang mit der Realität.

Premiere 

Samstag, 16. September 2023, 19:30 Uhr,           

Großes Haus

(Einführung 30 Min vor Beginn) 

Besetzung 

Inszenierung Christoph Mehler

Bühnenbild Nehle Balkhausen

Kostüme Jennifer Hörr

Musik David Rimsky-Korsakow

Dramaturgie Horst Busch

Mit

Blanche Verena Bukal

Stella Christiane Motter

Stanley Fabian Gröver

Mitch Gregor Trakis

Eunice Martina Struppek

Steve Bernd Geiling

Ein Arzt Lucas Janson

Eine Krankenschwester: Statisterie

Ein junger Kassierer Lucas Janson

Weitere Aufführungstermine 

Mittwoch, 20. September, 19:30 Uhr 

Freitag, 22. September, 19:30 Uhr 

Samstag, 30. September, 19:30 Uhr 

Sonntag, 01. Oktober, 14:30 Uhr 

Dienstag, 03. Oktober,18:00 Uhr 

Freitag, 06. Oktober, 19:30 Uhr 

Mittwoch, 11. Oktober, 19:30 Uhr 

Freitag, 13. Oktober, 19:30 Uhr 

Freitag, 20. Oktober, 19:30 Uhr 

Sonntag, 29. Oktober, 18:00 Uhr 

Freitag, 01. Dezember,19:30 Uhr 

Samstag, 09. Dezember, 19.30 Uhr, 

Dienstag, 19. Dezember, 19:30 Uhr 


Vorverkaufskasse, Schillerplatz 2, 66111 Saarbrücken
Montag bis Freitag: 10 – 18 Uhr, Samstag: 10 – 14 Uhr
Telefon (0681) 3092-486 | Fax (0681) 3092-416 | E-Mail kasse@staatstheater.saarland

staatstheater.saarland

WIR EMPFEHLEN AUCH

Kontinuität für die Kaserne Basel: Tobias Brenk bleibt künstlerischer Leiter
Kurz & knackig

Kontinuität für die Kaserne Basel: Tobias Brenk bleibt künstlerischer Leiter

Von sarahk
23 September 2025

Der Vorstand der Kaserne Basel freut sich sehr, die Vertragsverlängerung von Tobias Brenk als Direktor und Künstlerischer Leiter der Kaserne...

Lesen Sie weiter!
Staatstheater Karlsruhe mit Opernproduktion Phèdre unter den Finalist:innen der International Opera Awards 2025

Staatstheater Karlsruhe mit Opernproduktion Phèdre unter den Finalist:innen der International Opera Awards 2025

Von sarahk
23 September 2025
Beim Tanzfestival im Festspielhaus zeigt John Neumeier sein persönlichstes Ballett „Epilog“

Beim Tanzfestival im Festspielhaus zeigt John Neumeier sein persönlichstes Ballett „Epilog“

Von sarahk
12 September 2025
Jubiläumstag: 50 Jahre Theater Basel im Neubau

Jubiläumstag: 50 Jahre Theater Basel im Neubau

Von sarahk
11 September 2025
Burghof Lörrach: Nachbuchungen für die Saison 2025/26

Burghof Lörrach: Nachbuchungen für die Saison 2025/26

Von sarahk
11 September 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Kontinuität für die Kaserne Basel: Tobias Brenk bleibt künstlerischer Leiter

Kontinuität für die Kaserne Basel: Tobias Brenk bleibt künstlerischer Leiter

23 September 2025
Staatstheater Karlsruhe mit Opernproduktion Phèdre unter den Finalist:innen der International Opera Awards 2025

Staatstheater Karlsruhe mit Opernproduktion Phèdre unter den Finalist:innen der International Opera Awards 2025

23 September 2025
Beim Tanzfestival im Festspielhaus zeigt John Neumeier sein persönlichstes Ballett „Epilog“

Beim Tanzfestival im Festspielhaus zeigt John Neumeier sein persönlichstes Ballett „Epilog“

12 September 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen