Christoph Mehler wird ab dieser Spielzeit 2023/2024 das Schauspiel gemeinsam mit Horst Busch in einer Doppelspitze führen.
„Ich freue mich sehr, dass wir Christoph Mehler, der nicht nur mehrfach am Saarländischen Staatstheater erfolgreich inszeniert hat, sondern an vielen großen Bühnen des deutschsprachigen Schauspiels einen Namen hat, als Nachfolger von Bettina Bruinier in der Position des regieführenden Schauspieldirektors gewinnen konnten“, sagt Generalintendant Bodo Busse. Seine psychologisch und formal stringent durchgearbeiteten, bildstarken Inszenierungen zeigten ebenso sprachliche Präzision und theatralische Sinnlichkeit wie sie von intensiver spielerischer Energie durchdrungen seien.
Der Berliner Regisseur hat schon mehrmals erfolgreich am Saarländischen Staatstheater inszeniert, darunter: „Dantons Tod“ (2017/2018), „Hexenjagd“ (2019/2020) und „Der Weg zurück“ im letzten Frühjahr. „Er beherrscht als Regisseur nicht nur virtuos die große Form für zeitgenössische Klassiker-Interpretationen, sondern erfindet auch für experimentelle, offene Textformen und performative Projekte spannende neue Bühnen- und Spielwelten“, so Bodo Busse.
Den Beweis dafür liefert seine erste Arbeit als Schauspieldirektor an der saarländischen Institution:
Die »ENDSTATION SEHNSUCHT«
A streetcar named desire
Schauspiel von Tennessee Williams | Deutsch von Helmar Harald Fischer
Für die gealterte Südstaaten-Schönheit Blanche DuBois ist die Erinnerung an den verlorengegangenen Familienbesitz »Belle Rêve« alles andere als ein »schöner Traum«. Als vom Leben und der Liebe enttäuschte, mittlerweile alleinstehende Frau sucht sie Halt bei ihrer verheirateten Schwester Stella in New Orleans. Doch schnell kommt es zu Spannungen in der kleinen Wohnung. Gleichermaßen abgestoßen wie angezogen von Stellas machohaftem Mann Stanley kommt es zu einem brutalen Zwischenfall, in dessen Folge die sensible Frau endgültig zusammenbricht.
Williams’ preisgekrönter Welterfolg aus dem Jahr 1947 gilt als ein Meisterwerk der subtilen Seelenanalyse. Gelesen als ein Abgesang auf eine vergessene und überalterte Gesellschaft, verspricht der neue Schauspieldirektor Christoph Mehler zur Eröffnung der Spielzeit unter dem Motto »Sehnsüchte!« großes Kino und fragt nach unserem Umgang mit der Realität.
Premiere
Samstag, 16. September 2023, 19:30 Uhr,
Großes Haus
(Einführung 30 Min vor Beginn)
Besetzung
Inszenierung Christoph Mehler
Bühnenbild Nehle Balkhausen
Kostüme Jennifer Hörr
Musik David Rimsky-Korsakow
Dramaturgie Horst Busch
Mit
Blanche Verena Bukal
Stella Christiane Motter
Stanley Fabian Gröver
Mitch Gregor Trakis
Eunice Martina Struppek
Steve Bernd Geiling
Ein Arzt Lucas Janson
Eine Krankenschwester: Statisterie
Ein junger Kassierer Lucas Janson
Weitere Aufführungstermine
Mittwoch, 20. September, 19:30 Uhr
Freitag, 22. September, 19:30 Uhr
Samstag, 30. September, 19:30 Uhr
Sonntag, 01. Oktober, 14:30 Uhr
Dienstag, 03. Oktober,18:00 Uhr
Freitag, 06. Oktober, 19:30 Uhr
Mittwoch, 11. Oktober, 19:30 Uhr
Freitag, 13. Oktober, 19:30 Uhr
Freitag, 20. Oktober, 19:30 Uhr
Sonntag, 29. Oktober, 18:00 Uhr
Freitag, 01. Dezember,19:30 Uhr
Samstag, 09. Dezember, 19.30 Uhr,
Dienstag, 19. Dezember, 19:30 Uhr
Vorverkaufskasse, Schillerplatz 2, 66111 Saarbrücken
Montag bis Freitag: 10 – 18 Uhr, Samstag: 10 – 14 Uhr
Telefon (0681) 3092-486 | Fax (0681) 3092-416 | E-Mail kasse@staatstheater.saarland