„Vive l’été!“ – Erleben Sie einen unvergesslichen französischen Sommer!
Die deutsch-französischen Vereine und Institutionen der Metropolregion Rhein-Neckar sowie das Institut Français Mannheim bieten Ihnen diesen Sommer ein abwechslungsreiches, städteübergreifendes Programm mit Konzerten und kulinarischen Abenden an.
Ein paar Leckerbissen (unter vielen anderen), die Sie erwarten:
Bouleturnier der Ebertparker in LU
Am Sonntag, 27.06.2021, um 10.00 Uhr findet auf dem Platz vor der Konzertmuschel im Ebertpark ein Jedermann-Boule-Turnier unter dem Titel „Vive l`été“ statt.
Träger des Turniers ist die Deutsch-Französische Gesellschaft Ludwigshafen am Rhein und Mannheim e.V. in Zusammenarbeit mit dem Institut Français in Mannheim.
Neben Hobby-Boulisten sind auch Anfänger und Neugierige jeden Alters herzlich eingeladen. Gespielt werden 3 Runden Supermêlée (wechselnde Mitspieler und Gegner). DFG möchte die Sportart Boule/Pétanque fördern und das Turnier zu einem in unserer Stadt außerordentlichen Sportereignis machen. Doch trotz allem sportlichen Ehrgeiz soll der Spaß überwiegen.
Bal musette
Am 14. Juli 2021 ist es wieder soweit und das Institut Français Mannheim lädt Sie herzlich in den Zeughausgarten, C5 ein, um mit französischem Flair den Nationalfeiertag unserer Nachbarn zu feiern.
Geplant ist ein Vortrag über die historisch bedingten Kaffee-Leidenschaften in Deutschland und Frankreich, gefolgt von einem unterhaltsamen Abend bei einem Bal musette* mit der Band “Les Primitifs”.
Kinder-Theater: Bla Bla Babel
Am 16. Juli 2021 um 17Uhr im Institut Français Mannheim
Der französische Erzähler Julien Tauber und der Illustrator Vincent Godeau gehen in diesem neuen Stück der Frage nach, warum die Menschheit nicht eine einzige Sprache spricht. Mythologische Antworten darauf sind weit verbreitet. Als professioneller Erzähler kleidet Julien diese Legenden in Gesten, Worte und Töne. Ein eigens geschaffenes Bühnenbild bezieht das Publikum ein. Dieses poetische Stück ist nicht nur deutsch-französisch, sondern mehrsprachig und für alle geeignet.
Weitere Informationen auf der Website des Institut Français Mannheim:
www.vive-la-metropole.de
Foto: Institut Français Mannheim