szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Raststatt: Sonderausgabe tête-à-tête 2021 abgesagt

szenik Von szenik
24 März 2021
in Kurz & knackig
Raststatt: Sonderausgabe tête-à-tête 2021 abgesagt
TeilenTwittern

Mit einem ausgefeilten Pandemie‐Konzept in der Tasche blickten die Verantwortlichen des Internationalen Straßentheaterfestivals tête‐à‐tête bis vor Kurzem noch recht zuversichtlich auf die geplante Sonderausgabe des beliebten Festivals, das in Zeiten ohne Corona Tausende von Besuchern in die Barockstadt zieht.

Pressemitteilung

Im vergangenen Jahr musste das tête‐à‐tête aufgrund der Corona‐Pandemie abgesagt werden. Im Sommer gab es dann grünes Licht vom Gemeinderat für das Konzept, das Festival in einer reduzierten Fassung Anfang Juni 2021 nachzuholen.

Doch mit Blick auf die Entwicklung der Pandemie haben sich nun Verwaltung und Künstlerische Leitung schweren Herzens entschieden, auch die Sonderausgabe abzusagen. Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch schmerzt die Absage sehr. „Kultur ist für unser Zusammenleben und unser Wohlbefinden unersetzlich. Das merken wir besonders in diesen langen Monaten der Pandemie. Deshalb tut es besonders weh, dass wir unser tête‐à‐tête nun schon zum zweiten Mal absagen müssen.“

Auch Bürgermeister Arne Pfirrmann bedauert diesen nötigen Schritt: „Das ist sehr, sehr schade, da wir alle derzeit die Kultur vermissen und das tête‐à‐tête Kultur für alle ist. Aber die aktuelle dynamische Entwicklung der Corona‐Fälle, besonders in Rastatt, lässt uns leider keine andere Wahl.“ Wenn alle sich ihrer Verantwortung in der Pandemie bewusst sind und die Hygieneregelungen einhalten, könne hoffentlich auch bald wieder Kultur in Rastatt möglich werden. „Danke an die künstlerische und organisatorische Leitung des tête‐à‐tête, die bis zuletzt ein Konzept entworfen haben, das bei niedrigen Inzidenzzahlen ein kleines bisschen tête‐à‐tête ermöglicht hätte“, so Pfirrmann. „Uns war von vornherein klar, dass es in diesem Jahr kein zwangloses Flanieren von tausenden Festivalbesucher*innen und Menschentrauben an den Spielorten geben kann,“ so die organisatorische Leiterin Christina Hernold mit Blick auf das Pandemie‐Konzept, das ein verkürztes Festival in eingegrenzten Arealen vorgesehen hat. „Doch leider sehen wir für den Kulturbereich bis Juni noch keine Öffnungsperspektiven in einer Größenordnung, die ein Straßentheaterfestival braucht“.

Diese fehlenden Öffnungsperspektiven für die Planungssicherheit und den nötigen Vorlauf, den die Organisation einer solchen Veranstaltung braucht, machen eine Absage zum jetzigen Zeitpunkt unumgänglich. „Wir sind der festen Überzeugung, dass die Menschen Kultur brauchen und ein Festival in neuer Form mit entsprechenden Konzepten auch pandemiegerecht umsetzbar sein kann. Allerdings machen die aktuell exponentiell ansteigenden Inzidenzwerte selbst dies unmöglich“, bedauern die künstlerischen Leiterinnen Kathrin Bahr und Julia von Wild. „Für alle Festival‐Fans und Künstlergruppen des Internationalen Straßentheaterfestivals tête‐à‐tête ist die Absage eine bittere Nachricht. Wir bemühen uns daher, im Spätsommer einen „Festival‐Splitter“ mit einem kleinen, feinen Programm nach Rastatt zu bringen ‐ wenn es die Entwicklung zulässt.

Ansonsten blickt das Festivalteam hoffnungsvoll in die Zukunft. „Wir freuen uns auf Rastatt und auf ein weitgehend unbeschwertes tête‐à‐tête 2022 ‐ Wir haben viel nachzuholen.“ Das 14. Internationales Straßentheaterfestival tête‐à‐tête wird vom 24.‐29. Mai 2022 stattfinden.

Zur Website des Festivals tête-à-tête

Foto: Max Hartmann

Etiketten: festivalRaststatt

WIR EMPFEHLEN AUCH

Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027
Kurz & knackig

Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Von sarahk
24 Oktober 2025

Generalmusikdirektor Sébastien Rouland wird das Saarländische Staatstheater nach der Spielzeit 2026/2027 verlassen. Mit seiner herausragenden Qualität prägt er das Musiktheater...

Lesen Sie weiter!
Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Von sarahk
14 Oktober 2025
Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

Von sarahk
14 Oktober 2025
Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Von sarahk
7 Oktober 2025
Kulturkarawane Trier präsentiert die „Bühne Maja“ – eine mobile, solarbetriebene Pop-Up-Bühne für nachhaltige Kulturveranstaltungen

Kulturkarawane Trier präsentiert die „Bühne Maja“ – eine mobile, solarbetriebene Pop-Up-Bühne für nachhaltige Kulturveranstaltungen

Von sarahk
2 Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

24 Oktober 2025
Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

14 Oktober 2025
Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

14 Oktober 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen