Anti-Folk
Die amerikanische Singer-Songwriterin überzeugt mit ihrem eigenen Stil und ihrem starken Gitarrenspiel auf der Bühne
Diane Cluck war Teil der New Yorker Anti-Folk-Szene der frühen 2000er Jahre und das hört man ihrer Musik im besten Sinne an: Ihre Musik richtet sich nicht gegen Folk, sondern erweitert diesen um anderen Instrumente und Kunstformen. Von Kritikern wird Clucks Musik oftmals als anspruchsvoller eingestuft als die anderer Anti-Folk-Künstler wie Regina Spektor, Jeffrey Lewis oder The Moldy Peaches.
Die amerikanische Singer-Songwriterin überzeugt nicht nur mit ihrer klaren Stimme, sondern auch mit ihrem starken Gitarrenspiel, die minimalistische Begleitung gibt den phantasievollen Texten die Möglichkeit zu wirken. Auf ihren Alben spielt sie auch andere Instrumente wie Harmonium, Percussions und Geige, die sie alle autodidaktisch erlernt hat. Auf ihrer Europa-Tour stellt sie nun ihr kürzlich erschienenes siebtes Album Boneset vor.
Weitere Informationen
Weitere Informationen:
– Programminfos (DE)
– Interview Hook and Line Magazine (EN)
BONUS
Diane Cluck performt Nowhere to go & Everywhere to stay