Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Ohne Glauben und Moral

Lucinda Childs inszeniert die historischen Fragestellungen, die in Doctor Atomic aufgeworfen werden. Eine Oper von John Adams, einem Vertreter der Minimal Music. 

„Manhatten Projekt“. Was für ein wohlklingender Name für eine militärische Mission, die darauf ausgerichtet war, gegen Ende des Zweiten Weltkriegs eine ganze japanische Nation mithilfe der Atombombe zu vernichten. Indem er die letzten Tage vor der Testzündung im US-Bundesstaat New Mexico schildert, zeigt der zeitgenössische Komponist John Adams auf, welche ethischen Überlegungen und existentiellen Ängste den Physiker Julius Robert Oppenheimer umtrieben. Inszeniert von der Choreografin Lucinda Childs , ist Doctor Atomic eine humanistische Oper, deren musikalische Themen einer philosophischen Betrachtung über die Herausforderungen unserer modernen Welt dienen. Wie um die Wirklichkeitsnähe des Stückes zu betonen, gestaltet Peter Sellars das Libretto als Patchwork mit Auszügen aus historischen Quellen und literarischen Werken, um auf diese Weise die besten und schlimmsten Taten der Menschheit zu dokumentieren. Ein Faust der Moderne.  (C.T)

Foto ©  Bruno de Lavenere

Die Zeit über John Adams Harmonielehre (DE)
John Adams über seine Oper Doctor Atomic (EN)


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook