szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Wolf E. Rahlfs wird neuer Intendant der Badischen Landesbühne Bruchsal – Nachfolger von Carsten Ramm

szenik Von szenik
3 März 2022
in Kurz & knackig, Magazin
Wolf E. Rahlfs wird neuer Intendant der Badischen Landesbühne Bruchsal – Nachfolger von Carsten Ramm
TeilenTwittern

Wolf E. Rahlfs ist zum neuen Intendanten der Badischen Landesbühne Bruchsal (BLB) gewählt worden. Dafür hat sich die Mitgliederversammlung aus Vertretungen der 20 Mitgliedskommunen und -landkreisen sowie Vertretungen des Landes am Donnerstag (3. März) einstimmig ausgesprochen.

Medienmitteilung

Rahlfs übernimmt die künstlerische Leitung der BLB zum 1. August 2023. Er folgt auf Carsten Ramm, der seit 1998 die Landesbühne in dieser Position führt und im kommenden Jahr in den Ruhestand geht.

„Carsten Ramm danke ich für jetzt fast 25 Jahre erfolgreiches Engagement für die BLB. Ich bin mir sicher, dass Wolf E. Rahlfs die Qualität und Programmatik fortführen und weiterentwickeln wird, auch um eine immer diverser werdende Gesellschaft für das Theater zu begeistern“, sagte Petra Olschowski, Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft, Forschung um Kunst. „Die Landesbühnen ermöglichen außerhalb der Metropolen die Begegnung mit Theater in all seinen Spielformen und stärken so die Teilhabe an Kultur.“

„Mit dieser frühzeitigen Entscheidung für eine Person wollen wir das hohe künstlerische Niveau des Theaters sicherstellen, fortführen und für die Zukunft ausrichten“, so die Vorsitzende der Landesbühne, Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. „Ich bin sicher, dass wir mit dem neuen Intendanten die kulturelle Marke BLB in diesem Sinne festigen können. Zumal Wolf E. Rahlfs sowohl die Landesbühne mit ihrem Flächenauftrag, die Sitzstadt Bruchsal und die Mitgliedsgemeinden der BLB mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen und Anforderungen kennt.“

Der Entscheidung zu Wolf E. Rahlfs als neuen Intendanten ab der Spielzeit 2023/2024 fiel in einem Auswahlverfahren durch den BLB-Vorstand unter fachlicher externer Begleitung aus einer Reihe von starken Bewerbungen. Letztlich hat der künftige Intendant mit seinen Vorstellungen zur Zukunft der BLB und seinen Erfahrungen in der Leitung eines Theaters überzeugt. Sein grundsätzliches Theaterverständnis beschreibt Wolf E. Rahlfs selbst als „gegenwartsbezogen, inklusiv und der Vielfalt verpflichtet“.

Zur Person: Wolf E. Rahlfs

Wolf E. Rahlfs ist in Bruchsal kein Unbekannter. Bereits in den Jahren 2003 und 2006 war er als Schauspieler bei der BLB engagiert und blieb dem Theater als freiberuflicher Regisseur und Darsteller bis 2018 kontinuierlich verbunden. Zahlreiche Produktionen mit seiner Beteiligung fallen in diese Zeit.

Neben Engagements u.a. am Theater Koblenz, den Schauspielbühnen Stuttgart, dem Grenzlandtheater Aachen sowie dem Deutschen Staatstheater Temeswar in Rumänien war die BLB für ihn, wie er selber sagt, die wichtigste Theaterstation. Zur Spielzeit 2018/19 ging Rahlfs als Geschäftsführender Intendant an das Thea- ter der Altmark (TdA) – Landestheater Sachsen-Anhalt Nord in Stendal, einer auch mit dem Auftrag eines Flächentheaters mit der BLB vergleichbaren Bühne.

Zur Webseite der Badischen Landesbühne

Foto Badische Landesbühne Bruchsal

Etiketten: Badische Landesbühne BruchsalWolf E. Rahlfs

WIR EMPFEHLEN AUCH

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus
Kurz & knackig

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus

Von sarahk
29 Oktober 2025

Die Herbstfestspiele eröffnen mit Lachen, Staunen und glänzenden Augen: Rossinis Aschenputtel-Oper „La Cenerentola", ein Höhepunkt des Belcanto, erstrahlt am 16....

Lesen Sie weiter!
Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Von sarahk
24 Oktober 2025
Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Von sarahk
14 Oktober 2025
Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

Von sarahk
14 Oktober 2025
Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Von sarahk
7 Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus

29 Oktober 2025
Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

24 Oktober 2025
Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

14 Oktober 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen