szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Wildwuchs Festival 2021: Aufruf zur Projekteingabe von Soloarbeiten

szenik Von szenik
18 Dezember 2020
in Kurz & knackig, Magazin
Solo for Maria_DSC_9382 CL_c_Fernando Nhavene
TeilenTwittern

Das Wildwuchs Festival in Basel sucht für seine Jubiläumsausgabe vom 27. Mai bis 6. Juni 2021 Soloprojekte, die zu Beginn des Festivals auf mehreren Bühnen (indoor / outdoor) an der Kaserne gezeigt werden.

Pressemitteilung

Was macht Isolation mit uns? Wie ändert sich der Blick auf die Welt aus der Einsamkeit heraus? Wie beeinflusst sie unser Verhältnis zur Gemeinschaft?

Das Wildwuchs Festival in Basel (www.wildwuchs.ch) sucht für seine Jubiläumsausgabe vom 27. Mai bis 6. Juni 2021 Soloprojekte, die zu Beginn des Festivals auf mehreren Bühnen (indoor / outdoor) an der Kaserne gezeigt werden.

Diese Ausschreibung ist vor allem als Plattform für performative Soloarbeiten gedacht, die durch die Corona-Pandemie nicht stattfinden konnten. Es sind aber auch frühere Arbeiten und neue Kreationen willkommen. Der Begriff des Solos dient hierbei sowohl als formale als auch inhaltliche Klammer. Alles ist möglich, solange immer nur eine Person pro Auftritt auf der Bühne steht.

Kriterien & Rahmenbedingungen

  • Analoge und digitale Formate aus allen Kunstformen sind möglich
  • Mögliche Dauer der Auftritte: kurz (5 Min), mittel (15 Min) oder lang (30 Min)
  • 5 Minuten Slots werden mit 100.- CHF vergütet, 15 Minuten mit 250.- CHFund 30 Minuten mit 400.- CHF.

Live Auftritte sind vornehmlich für Projekte aus der Schweiz gedacht, da Reisekosten nur bis zu einer Hö he von CHF 50.-/ Person gezahlt werden können. Übernachtungskosten können nicht übernommen werden. Internationale Beiträge zeigen wir gerne als digitale Formate in Originalsprache auf unserer Digitalbühne.

Zeitrahmen

  • 31. Januar 2021: Bewerbungsschluss
  • Bis Ende Februar 2021: finale Auswahl
  • ab 25. Mai 2021: Einrichtung und technische Proben nach Absprache vor Ort
  • 27. – 30. Mai 2021: Solofestival an der Kaserne Basel

Bewerbung

  • Ausgefülltes Bewerbungsformular (siehe separates Word-Dokument)
  • Bewerbung per Projektbeschreibung (max. 1 DIN A 4 Seite) und/ oder Kurzvideo (max. 2 Minuten) und/ oder Audioformat (max. 2 Minuten)
  • Bewerbungen per Mail oder WeTransfer an: info@wildwuchs.ch

    * Die Ausschreibung finden Sie auch in englischer und einfacher Sprache auf der Website des Festivals.
Zur Website des Festivals Wildwuchs

Foto: Maria Tembe – Solo for Maria. Foto Fernando Nhavene

Etiketten: BaselfestivalTanzTheater

WIR EMPFEHLEN AUCH

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus
Kurz & knackig

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus

Von sarahk
29 Oktober 2025

Die Herbstfestspiele eröffnen mit Lachen, Staunen und glänzenden Augen: Rossinis Aschenputtel-Oper „La Cenerentola", ein Höhepunkt des Belcanto, erstrahlt am 16....

Lesen Sie weiter!
Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Von sarahk
24 Oktober 2025
Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Von sarahk
14 Oktober 2025
Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

Von sarahk
14 Oktober 2025
Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Von sarahk
7 Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus

29 Oktober 2025
Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

24 Oktober 2025
Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

14 Oktober 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen