szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Theater
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Weil am Rhein : Zwei FSJ-Plätze frei im Kulturamt

marinaf Von marinaf
15 Mai 2023
in Praktikums- und Stellenbörse
Weil am Rhein : Zwei FSJ-Plätze frei im Kulturamt

Marlon Habeck und Alisa Roser © Kulturamt

TeilenTwittern

Weil am Rhein. Alisa Roser und Marlon Habeck absolvieren noch bis zum Sommer ein „Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Kultur“ im Kulturamt der 3-Länder-Stadt. Für die beiden werden nun Nachfolger gesucht. Ein Platz kann zum 1. August besetzt werden, der andere zum 1. September.

Der Unterschied zu einem regulären FSJ besteht darin, dass es im angebotenen FSJ Kultur ein sehr breites Aufgabenspektrum mit großen kreativen Spielräumen und der Möglichkeit zu eigenverantwortlichen Tätigkeiten gibt. Dabei ist allerdings viel Flexibilität gefragt, denn im Kulturamt arbeitet man auch für die Stadtbibliothek, die Musikschule, die Volkshochschule oder die städtischen Museen. Die Mitwirkung an den zwei großen vom Kulturamt veranstalteten Festivals (Kieswerk Open Air und 3-Länder-Stadt Festival) gehört ebenso zu den Aufgaben wie die redaktionelle Mitarbeit an den Social-Media Kanälen. Insbesondere im Bereich der Veranstaltungen ist auch zeitliche Flexibilität gefragt, denn diese finden in der Regel abends oder an Wochenenden statt. Angst vor Ausbeutung muss aber niemand haben: Alle Arbeitsstunden werden erfasst und Überstunden durch Freizeit ausgeglichen. Vergütet wird das Jahr mit 400,- EUR pro Monat.

Ein FSJ beim städtischen Kulturamt bietet neben dem großen inhaltlichen Gestaltungsspielraum weitere Vorteile: Man erhält 25 Bildungstage in Form von Seminaren bei einem externen Bildungsträger und zusätzlich 25 Tage Jahresurlaub. Außerdem bezahlt der Arbeitgeber Beiträge zur Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung, so dass die Dienstzeit bei späteren Rentenzahlungen berücksichtigt wird. Häufig wird das FSJ auch als Wartezeit für die Studienplatzvergabe oder als Praktikum anerkannt.

Da mitunter auch ein Dienstwagen benutzt werden muss, müssen die Bewerberinnen und Bewerber über eine PKW-Fahrerlaubnis verfügen. Das Höchstalter für das FSJ Kultur beträgt 26 Jahre.

Alle jungen Menschen, die sich vorab bei Alisa Roser oder Marlon Habeck über die Tätigkeit informieren wollen, erreichen die beiden unter Tel. (07621) 704-419. Der konkrete Ausschreibungstext kann auf weiler-kultur.de abgerufen werden.

WIR EMPFEHLEN AUCH

Theater Orchester Biel Solothurn: OPEN CALL FÜR DIE PRODUKTION «IM SPIEGELSAAL» IN DER SPIELZEIT 2023/24
Praktikums- und Stellenbörse

Theater Orchester Biel Solothurn: OPEN CALL FÜR DIE PRODUKTION «IM SPIEGELSAAL» IN DER SPIELZEIT 2023/24

Von marinaf
4 Mai 2023

Für die Produktion «Im Spiegelsaal» nach der Graphic Novel von Liv Strömquist in einer Bühnenbearbeitung und Inszenierung von Joëlle Anina...

Lesen Sie weiter!
Kultur schafft Zukunft: STAATSTHEATER KARLSRUHE entführt auf der Ausbildungsmesse „Einstieg Beruf“ in die Berufswelt Theater am 13. Mai

Kultur schafft Zukunft: STAATSTHEATER KARLSRUHE entführt auf der Ausbildungsmesse „Einstieg Beruf“ in die Berufswelt Theater am 13. Mai

Von sarahk
3 Mai 2023
Das Projekt MAraum startet! Open Call für Mannheimer Musiker*innen!

Das Projekt MAraum startet! Open Call für Mannheimer Musiker*innen!

Von sarahk
26 April 2023
6. Sinfoniekonzert

E-Werk Freiburg: MITARBEITER*IN für Veranstaltungstechnik – Schwerpunkt Tontechnik [50%] gesucht

Von sarahk
26 April 2023

Regiehospitant:innen gesucht !

Von sarahk
29 März 2023

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Zurich Film Festival: Volker Bertelmann mit Career Achievement Award ausgezeichnet

Zurich Film Festival: Volker Bertelmann mit Career Achievement Award ausgezeichnet

2 Oktober 2023
Festspielhaus: John Neumeier beginnt neue Ära in Baden-Baden

Festspielhaus: John Neumeier beginnt neue Ära in Baden-Baden

27 September 2023
VoyageVoyage: Busreise von der Kaserne Basel zum Maillon in Strasbourg zu «Mothers. A Song for Wartime» von Marta Górnicka

VoyageVoyage: Busreise von der Kaserne Basel zum Maillon in Strasbourg zu «Mothers. A Song for Wartime» von Marta Górnicka

27 September 2023
szenik

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    Opéra de Reims | partenaire de szenik.eu

    16 février 2023 © SARL BKN | 2012 à février 2023 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Theater
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen