szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Warmwerden mit IM.PULS: Jugendliche erarbeiten über ein Jahr mit Perkussion und Tanz eine eigene Performance

szenik Von szenik
22 September 2022
in Kurz & knackig, Magazin
Warmwerden mit IM.PULS: Jugendliche erarbeiten über ein Jahr mit Perkussion und Tanz eine eigene Performance
TeilenTwittern

Für 36 Schülerinnen und Schüler aus dem Helmholtz-Gymnasium Karlsruhe und dem Gymnasium Trossingen begann am 19. September von 9-12 Uhr die künstlerische Arbeit am IM.PULS-Projekt im Festspielhaus Baden-Baden.

Pressemitteilung

Bei der Kick-Off-Veranstaltung am Montag ging es direkt auf die große Bühne des Festspielhauses. Bei einem gemeinsamen warm- up mit Bewegungsübungen wurde schnell die ‚Scheu‘ vor den eindrucksvollen Dimensionen des Saals genommen und Berührungsängste abgebaut. Um ein Gespür für die Gruppe zu entwickeln, wurden die Jugendlichen bei ersten Klangübungen angeleitet. 
Im Anschluss stellte sich das künstlerische Team mit einer Performance vor, bei der die Schülerinnen und Schüler erste Anregungen für eigene Themen und Darstellungsformen sammeln konnten. Mit der Star-Perkussionistin Vanessa Porter am Schlagzeug (ECHO Rising Star 2022! ), Daniel Mudrack für die Elektronik und Stephanie Roser für Tanz, Choreografie und Bewegung stehen ihnen bei der Entwicklung einer eigenen Performance professionelle Künstler zur Seite.

Ziel des ersten Tages war es, ein Thema für das eigene künstlerische Projekt zu finden. Aus vier in Kleingruppen entstandenen Themenvorschlägen wählten die Schülerinnen und Schüler das Thema „Wasser“ aus, mit dem sie sich zum nächsten Treffen am 17. Oktober weiter beschäftigen werden.

Doch die Erarbeitung eines Konzertabends mit Themenwahl, Dramaturgie, Lichtkonzept und vielem mehr ist ‚nur‘ ein Aspekt des gesamten Projekts.

Denn Musikliebhaber sind die Schülerinnen und Schüler alle. Aber wie können sie für sich entscheiden, ob Musik auch beruflich eine Option ist? Womit müssen junge Menschen in musikalischen Berufen rechnen? Was will ich, was kann ich, bei wem finde ich Rat? 

Das IM.PULS-Projekt findet nun schon zum zweiten Mal statt. Über ein ganzes Schuljahr hinweg tauschen sich die Schüler über ein künstlerisches Projekt aus, das in einer Abschlussaufführung im Juni 2023 mündet. In welcher Form die Ideen der Jugendlichen präsentiert werden, steht ihnen dabei völlig frei. Begleitet wird das Projekt über den gesamten Zeitraum durch den Projektblog auf der Website des Festspielhauses. Ziel von IM.PULS ist es, Schüler für klassische Musik zu begeistern und durch die Anleitung von jungen, aufstrebenden Künstlern auf kreative Arbeit im Beruf vorzubereiten. Das Projekt wird durch die Förderung der T. von Zastrow Foundation ermöglicht.

Die T. von Zastrow Foundation hat sich seit Beginn ihres Engagements im Festspielhaus vor rund zehn Jahren auf Bildungsarbeit für Kinder und junge Erwachsene festgelegt und ist erfreut, wie vielseitig engagiert das Festspielhaus hier vorgeht. Projektideen werden entwickelt, ausprobiert – und durchaus auch verworfen, wenn das Ergebnis nicht überzeugt. Mit IM.PULS wird schulische Arbeit so ergänzt, wie Schule selbst es nicht leisten kann.

Weitere Informationen

Foto: Michael Bode

Etiketten: Festspielhaus Baden-Baden

WIR EMPFEHLEN AUCH

Reich an musikalischen Highlights – Das ZELTIVAL zieht Resumee
Kurz & knackig

Reich an musikalischen Highlights – Das ZELTIVAL zieht Resumee

Von sarahk
19 August 2025

Mit knapp 23.000 Besucherinnen und Besuchern ging am Wochenende das ZELTIVAL, das Sommerfestival des Karlsruher TOLLHAUS zu Ende. "Wir hatten...

Lesen Sie weiter!
Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Von sarahk
21 Juli 2025
IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

Von sarahk
18 Juli 2025
Wenn der See zur Bühne wird: Kehler Kultursommer startet am 26. Juli

Wenn der See zur Bühne wird: Kehler Kultursommer startet am 26. Juli

Von Emma Hodapp
16 Juli 2025
STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

Von sarahk
8 Juli 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Kammermusiksaison: Endspurt für Abonnements

Kammermusiksaison: Endspurt für Abonnements

19 August 2025
Reich an musikalischen Highlights – Das ZELTIVAL zieht Resumee

Reich an musikalischen Highlights – Das ZELTIVAL zieht Resumee

19 August 2025
Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

21 Juli 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen