szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Tübinger Cellist Lionel Martin wird „SWR2 New Talent“

szenik Von szenik
6 April 2021
in Kurz & knackig
Tübinger Cellist Lionel Martin wird „SWR2 New Talent“
TeilenTwittern

Die Musikredaktion von SWR2 hat den jungen Tübinger Cellisten Lionel Martin (18) zum SWR2 New Talent 2021 gewählt.

Pressemitteilung

Ab April fördert der Südwestrundfunk Lionel Martin drei Jahre lang mit Konzerten, Studioproduktionen, in Radiosendungen und im Online-Programm von SWR2. In „SWR2 Treffpunkt Klassik extra“ am 10. April um 10:30 Uhr haben die Hörer*innen Gelegenheit, das Nachwuchstalent persönlich kennenzulernen. Eine erste Konzertaufzeichnung auf Schloss Mainau ist für den 15. April geplant, in SWR2 am 23. Juni zu hören.

Einstimmige Wahl zum „SWR2 New Talent“

Trotz weiterer vier hervorragender Bewerber*innen für das Förderprogramm „SWR2 New Talent“ wählte die Jury einstimmig den jüngsten Kandidaten: Der 18-jährige Cellist Lionel Martin überzeugte mit seiner feurigen Musikalität, seiner Souveränität, Wachheit und technischen Reife. In Vorfreude auf die Zusammenarbeit mit SWR2, auf die Produktionen im Aufnahmestudio und auf die Konzerte, die ihm der Sender ermöglichen wird, sagt Martin: „Das Konzertieren ist wahrscheinlich meine größte Leidenschaft überhaupt, da ich dort das Gefühl habe, mich komplett entfalten zu können, vor Publikum eine besondere Präsenz annehmen zu können, die ich sonst so nicht kenne.“ SWR2 Musikchef Martin Roth zur Wahl des neuen „SWR2 New Talent“: „Lionel Martin hat mich vom ersten Ton an begeistert. Er ist so eins mit der Musik und seinem Violoncello, dass man sich seiner suggestiven Kraft nicht entziehen kann und es auch nicht möchte – ob er Bach oder Penderecki spielt! Ich freue mich sehr, dass wir mit Lionel Martin einen so großartigen und sympathischen jungen Musiker fördern können.“

Vielfach ausgezeichneter Himmelsstürmer

Lionel Martin wurde 2003 in Filderstadt bei Stuttgart geboren, dann zog er mit seiner Familie für zwei Jahre ins australische Perth. Mit fünf Jahren begann er an der Tübinger Musikschule das Cellospiel bei Joseph Hasten. Die Erfolge kamen schnell und zahlreich: Bundespreise bei „Jugend musiziert“, Sonderpreise bei verschiedenen Stiftungen, darunter der Deutschen Stiftung Musikleben und seit 2017 Förderung durch die Anne-Sophie Mutter Stiftung. Dazu kamen Konzerte mit großen deutschen Sinfonieorchestern, Auftritte bei wichtigen Festivals, in berühmten Konzertsälen wie der Hamburger Elbphilharmonie. 2021 macht Lionel Martin sein Abitur und beginnt ein Studium an der Musikhochschule in Zürich bei Thomas Grossenbacher.

Lionel Martin in SWR2

Samstag, 10. April 2021, 10:30 Uhr in „SWR2 Treffpunkt Klassik extra“: Lionel Martin stellt sein Wunsch-Musikprogramm vor.

Konzertaufzeichnung Schloss Mainau

Donnerstag, 15. April 2021, 18 Uhr: Konzert beim Europäischen Kulturforum Mainau. Lionel Martin (Violoncello) und sein Bruder Demian Martin (Klavier) spielen Sonaten von Beethoven und Rachmaninow. SWR2 zeichnet das Konzert auf. 

Sendung: Mittwoch, 23. Juni 2021, 20:05 Uhr im „SWR2 Abendkonzert“; anschließend sechs Monate online auf SWR2.de

Förderprogramm „SWR2 New Talent“

Jedes Jahr wählt SWR2 einen herausragenden jungen Musiker bzw. eine junge Musikerin für dieses Förderprogramm aus. Die Kandidat*innen haben eine Verbindung zum Sendegebiet des SWR und stehen am Anfang ihrer professionellen Musikerkarriere. Auf Einladung einer Fachjury aus Musikredakteur*innen präsentieren sie sich in einem Auswahl-Vorspiel live vor Ort.

Foto: SWR2_NewTalent_2021_Lionel Martin I SWR/Sabine Stumpp  

Etiketten: Lionel MartinSWR2

WIR EMPFEHLEN AUCH

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!
Kurz & knackig

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

Von sarahk
8 Juli 2025

Im Rahmen des STIMMEN-Festivals 2025 öffnet der Burghof Lörrach seine Türen für lebendige Diskurse an der Schnittstelle von Kultur, Politik,...

Lesen Sie weiter!
Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Von sarahk
3 Juli 2025
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Von sarahk
2 Juli 2025
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Von sarahk
30 Juni 2025
Stefan Kühn (Stellv. Vorstand KTG), Hans-Gerd Köhler (Vorsitzender KTG), Ledian Soto (Preisträger Goldener Fächer)

Goldener Fächer der Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe e.V. an den Staatsballett-Tänzer Ledian Soto verliehen

Von sarahk
18 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

8 Juli 2025
Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

8 Juli 2025
Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

3 Juli 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen