szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Stuttgart Ballett @Home mit Marcia Haydées Dornröschen

szenik Von szenik
16 Dezember 2020
in Kurz & knackig, Magazin
dornroschen-marcia haydee-das stuttgarter ballett-szenik
TeilenTwittern

Als Weihnachtsgeschenk für Groß und Klein bringt das Stuttgarter Ballett mit StuttgartBallett@Home Marcia Haydées Dornröschen als Video-On-Demand zurück.

Pressemitteilung

Vom zweiten Weihnachtsfeiertag bis zum 30. Dezember wird das fulminante Familienballett mit Elisa Badenes und Friedemann Vogel in den Hauptrollen auf dem YouTube-Kanal des Stuttgarter Balletts zu sehen sein. Dornröschen war unter allen StuttgartBallett@Home-Angeboten mit Abstand das am häufigsten geschaute Video.

Dornröschen zählt zu den populärsten Märchen überhaupt und auch Marcia Haydées Ballett ist eines der beliebtesten Handlungsballette des Repertoires. In brillanten Variationen und ausgetüftelten Ensembleszenen lässt die Choreographie die TänzerInnen zu Hochform auflaufen. Mit großen Festen am Königshof bietet das Ballett einen bilderbuchhaften Rahmen, dem sich Designer Jürgen Rose mit seiner schier unerschöpflichen Fantasie und Liebe zum Detail angenommen hat.

Die Geschichte der Prinzessin Aurora (Elisa Badenes), die von der aufgebrachten Fee Carabosse (Jason Reilly) verflucht wird und in einen hundertjährigen Schlaf fällt, aus dem sie von Prinz Désiré (Friedemann Vogel) gerettet wird, bietet festliches Programm für die Weihnachtstage zu Hause.

Unterstützen Sie das Stuttgarter Ballett

Da sich das Stuttgarter Ballett nach den StuttgartBallett@Home-Livestreams und Videos-on-Demand vermehrt über Spendenanfragen freuen durfte, wird dieses Mal auf eine Spendenmöglichkeit hingewiesen. Spenden helfen der Compagnie besondere Projekte, wie z.B. Livestreams oder Video-on-Demand-Aktionen zu verwirklichen oder die John Cranko Schule zu unterstützen.

Spenden Sie einfach auf das folgende Konto der Staatstheater Stuttgart:
IBAN: DE86 6005 0101 0002 0565 57
BIC: SOLADEST600

Bitte vergessen Sie nicht den Verwendungszweck anzugeben: „Spende an das Stuttgarter Ballett“ oder „Spende an die John Cranko Schule“. Für die Erstellung einer Zuwendungsbescheinigung (ab einem Spendenbetrag von 200€) geben Sie bitte im Verwendungszweck zusätzlich Ihren Namen und Ihre vollständige Adresse an.

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

26. Dezember, 14 Uhr bis 30. Dezember, 22 Uhr
Auf dem YouTube-Kanal des Stuttgarter Balletts:

Zum YouTube-Kanal

Foto: Stuttgarter Ballett

Etiketten: Elisa BadenesFriedemann VogelJason ReillyJürgen RoseMarcia HaydéeStuttgartStuttgarter BallettTanz

WIR EMPFEHLEN AUCH

Reich an musikalischen Highlights – Das ZELTIVAL zieht Resumee
Kurz & knackig

Reich an musikalischen Highlights – Das ZELTIVAL zieht Resumee

Von sarahk
19 August 2025

Mit knapp 23.000 Besucherinnen und Besuchern ging am Wochenende das ZELTIVAL, das Sommerfestival des Karlsruher TOLLHAUS zu Ende. "Wir hatten...

Lesen Sie weiter!
Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Von sarahk
21 Juli 2025
IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

Von sarahk
18 Juli 2025
Wenn der See zur Bühne wird: Kehler Kultursommer startet am 26. Juli

Wenn der See zur Bühne wird: Kehler Kultursommer startet am 26. Juli

Von Emma Hodapp
16 Juli 2025
STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

Von sarahk
8 Juli 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Kammermusiksaison: Endspurt für Abonnements

Kammermusiksaison: Endspurt für Abonnements

19 August 2025
Reich an musikalischen Highlights – Das ZELTIVAL zieht Resumee

Reich an musikalischen Highlights – Das ZELTIVAL zieht Resumee

19 August 2025
Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

21 Juli 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen