szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Staatsoper Stuttgart: Vorhang auf für den „Schauspieldirektor“!

szenik Von szenik
7 Dezember 2021
in Kurz & knackig, Magazin, TV / Streaming
Staatsoper Stuttgart: Vorhang auf für den „Schauspieldirektor“!
TeilenTwittern

Mit einer vollständig neuen Besetzung aus Mitgliedern des Internationalen Opernstudios feiert die Erfolgsproduktion in der Jungen Oper im Nord (JOiN) ihr Comeback und ist außerdem als kostenloser Stream über die Weihnachtsfeiertage online zu erleben

Am Montag, den 13. Dezember 2021 kehrt die Erfolgsproduktion Der Schauspieldirektor auf die Bühne des JOiN (Junge Oper im Nord) zurück. Über die Weihnachtsfeiertage ist Der Schauspieldirektor vom 24. bis 31. Dezember 2021 kostenfrei als On-Demand-Stream auf www.staatsoper-stuttgart.de/schauspieldirektor verfügbar. Ermöglicht wird dieser Stream von der EnBW Energie Baden-Württemberg AG.

Das Musiktheaterstück mit Musik von Wolfgang Amadeus Mozart in der Bearbeitung von Henrik Albrecht und in der Regie von Elena Tzavara feierte seine Stuttgarter Premiere im Jahr 2018. In der Wiederaufnahme ab Dezember 2021 sind neben Sebastian Schäfer in der Rolle des Schauspieldirektors Frank sechs Mitglieder des Internationalen Opernstudios der Staatsoper Stuttgart zu erleben: Linsey Coppens (Frau Pfeil) aus Belgien, Gerard Farreras (Buff) und Laia Vallés (Frau Silberklang) aus Spanien, Ángel Macías und Alberto Robert (Herr Herz) aus Mexiko, Jorge Ruvalcaba (Herr Eiler) aus Mexiko und Clare Tunney (Frau Herz) aus Großbritannien.

Komponist Henrik Albrecht und Regisseurin Elena Tzavara haben Mozarts ursprünglich nur 25-minütige Musik mit ausgewählten Konzertarien Mozarts angereichert, neue Texte geschrieben und so ein abendfüllendes Stück für Menschen ab acht Jahren kreiert. Henrik Albrecht arbeitete zudem die originale Partitur für großes Orchester zu einer Kammerorchesterversion mit 11 Musiker*innen um. In dieser Fassung wurde Der Schauspieldirektor bei den Salzburger Festspielen 2017 mit großem Erfolg uraufgeführt. Für die Eröffnung des JOiN im Jahr 2018 entwickelte das Produktionsteam eine vollständig neue Stuttgarter Fassung.

Das Internationale Opernstudio gibt als „Trainee-Programm“ der Staatsoper Stuttgart jungen Sänger*innen die Möglichkeit, erste Schritte im Sängerberuf zu machen. Elena Tzavara, die Leiterin der Jungen Oper und Regisseurin des Schauspieldirektors, leitet gemeinsam mit Casting-Direktor Boris Ignatov das Internationale Opernstudio.

Weitere Informationen

Foto: M. Baus

Etiketten: Staatsoper Stuttgart

WIR EMPFEHLEN AUCH

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis
Kurz & knackig

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Von sarahk
21 Juli 2025

Mit der großen Ballettgala als krönendem Abschluss am Samstag, 19.7. ging die Tanz-Fest-Woche des Badischen Staatsballett zu Ende und Lasse Caballero wurde ausgezeichnet. Im...

Lesen Sie weiter!
IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

Von sarahk
18 Juli 2025
Wenn der See zur Bühne wird: Kehler Kultursommer startet am 26. Juli

Wenn der See zur Bühne wird: Kehler Kultursommer startet am 26. Juli

Von Emma Hodapp
16 Juli 2025
STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

Von sarahk
8 Juli 2025
Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Von sarahk
8 Juli 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

21 Juli 2025
IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

18 Juli 2025
Wenn der See zur Bühne wird: Kehler Kultursommer startet am 26. Juli

Wenn der See zur Bühne wird: Kehler Kultursommer startet am 26. Juli

16 Juli 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen