szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Regionale 15

27 November 2014
in Magazin
Regionale 15
TeilenTwittern

Die trinationale Ausstellung präsentiert zeitgenössische Kunst am Oberrhein und sorgt für kulturellen Austausch, der nationale Grenzen überschreitet um regionale Verbundenheit in den Mittelpunkt zu stellen. 

Kunst ist grenzenlos. Künstler dagegen sind oft bestimmten Orten verbunden. Der Regionale 15 – der größten Kunstausstellung am Oberrhein – gelingt es die Grenzenlosigkeit der Kunst mit regionaler Gebundenheit in Einklang zu bringen. Fünfzehn Ausstellungshäuser in Frankreich, Deutschland und der Schweiz geben Einblicke in das künstlerische Schaffen im Dreiländereck. Die trinationale Ausstellung hat unterschiedlichste Gattungen im Programm – ob Malerei, Zeichnung, Videokunst oder Installation, die 230 präsentierten Künstler und Künstlerinnen zeigen ihr Können gemeinsam und doch jeder auf seine Art. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt dabei auf einem Konzept von Region, das nicht durch nationale Grenzen beschnitten wird, sondern den Austausch zwischen Künstlern wie Kunstliebhabern bestärkt und neue Horizonte eröffnet. Um die Idee des Austauschs praktisch umzusetzen, werden von den größten teilnehmenden Orten Straßburg, Freiburg und Basel Bustouren in die anderen Städte angeboten. Wer hätte gedacht, dass regionale Gebundenheit so grenzenlos sein kann? (AK. H)

Regionale 15, vom 27.11.2014 bis 04.01.2015
Bustouren ab Basel, Strasbourg und Freiburg, alle Infos finden Sie hier

Bild : Monika Rechsteiner, Blue Clusters Berlin II

Constantin Gretsoff

szeniks Auswahl

Haus der elektronischen Künste / Basel
Den krönenden Abschluss der Ausstellungseröffnungen bildet die After Opening Party mit Konzerten von Doomenfels und EVJE.

Kulturwerk T66 / Freiburg
Stefan Meier liefert hier ein umfassendes Porträt der städtischen Peripherie, das ihn in der Tradition der Flaneure verortet.

FABRIKculture / Hégenheim (FR)
Eine gemischte Ausstellung verschiedener regionaler Künstler bei einer Tasse Tee.

Kunsthalle / Basel
Die Ausstellung form follows form follows form beschäftigt sich mit Mustern und Strukturen und spielt mit Wiederholungen.

Kunsthalle / Mulhouse
In der Ausstellung Flumen geht es um den Fluss, der das Dreiländereck verbindet. Die Werke werden am 27.11 von einem « concert dessiné » untermalt, einem Konzert mit Entstehung eines Comics.

Kunsthaus Baselland / Muttenz
Künstler der Oberrhein-Region setzten hier ihre Sicht auf das Feld der Architektur um.

Freiburg
Das E-Werk organisiert zwei Performances im öffentlichen Raum – einmal von Hansjörg Palm und einmal von Simon Pfeffel.

Etiketten: KunstKünstler Oberrhein

WIR EMPFEHLEN AUCH

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor
Kurz & knackig

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Von sarahk
30 Juni 2025

In der Spielzeit 2025/26 bietet die Badische Staatskapelle dem Publikum wieder ein vielfältiges Konzertangebot: Das Programm reicht vom intimen Kammerkonzert bis zur monumental...

Lesen Sie weiter!
Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

Von Emma Hodapp
24 Juni 2025
Rendezvous im Rosengarten

Rendezvous im Rosengarten

Von Emma Hodapp
23 Juni 2025
Stefan Kühn (Stellv. Vorstand KTG), Hans-Gerd Köhler (Vorsitzender KTG), Ledian Soto (Preisträger Goldener Fächer)

Goldener Fächer der Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe e.V. an den Staatsballett-Tänzer Ledian Soto verliehen

Von sarahk
18 Juni 2025
Schoog im Dialog – Talk im Kurhaus mit ChrisTine Urspruch

Schoog im Dialog – Talk im Kurhaus mit ChrisTine Urspruch

Von sarahk
18 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

30 Juni 2025
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

30 Juni 2025
Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

24 Juni 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    Opéra de Reims | partenaire de szenik.eu

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen