szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Publikums-Rekord für Neuproduktion von Bridget Breiner: Staatsballett Karlsruhe begeistert nahezu 14.000 Fans

sarahk Von sarahk
31 Januar 2024
in Kurz & knackig
Publikums-Rekord für Neuproduktion von Bridget Breiner: Staatsballett Karlsruhe begeistert nahezu 14.000 Fans

Photo: Yan Revazov

TeilenTwittern

Für Bridget Breiners Märchenballett „Das Mädchen und der Nussknacker“ öffnete sich der Vorhang für Karlsruher Tanz-Fans mit einer ausverkauften Vorstellung am vergangenen Wochenende vorerst ein letztes Mal. Insgesamt 13.787 Zuschauer*innen erlebten den Tanzklassiker in den letzten Wochen in insgesamt dreizehn Vorstellungen im Großen Haus und einer Soiree im Kleinen Haus am Hermann-Levi-Platz 1. Die Neuinterpretation mit der bekannten Musik von Tschaikowski sorgte auf Anhieb für einen neuen Rekord. 

Die Nussknacker-Produktion ist eine choreografische Uraufführung, die Bridget Breiner für das Karlsruher Publikum entworfen hat und die offensichtlich auf große Begeisterung gestoßen ist. Neben dem Staatsballett Karlsruhe und Studierenden der Akademie des Tanzes Mannheim sind auch jüngere Bühnenkünstler*innen aus einem „Nussknacker“nicht wegzudenken. Hier kooperierte das Team um Breiner erstmals mit den Turnklassen des Otto-Hahn-Gymnasium Karlsruhe, das für seine sportliche Elitenförderung bekannt ist. Für den neuen Karlsruher „Nussknacker“ orientiert sich Ballettdirektorin und Chefchoreografin Bridget Breiner ganz nah am Original-Libretto Tschaikowskis und schafft es dennoch, wie in vielen ihrer Arbeiten üblich, die bekannte Geschichte aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. Gemeinsam mit Bühnen- und Kostümbildner Jürgen Franz Kirner verlegt sie die Geschichte in die Vereinigten Staaten zu Beginn des 20. Jahrhunderts, die Zeit großer Weltausstellungen, erster Wirtschaftswunder und -krisen und den Aufbruch in eine neue Ära.

Ein Trost für alle: Auch in der nächsten Spielzeit wird „Das Mädchen und der Nussknacker“ vom Staatsballett Karlsruhe wieder im Spielplan sein und für Familienfreude und leuchtende Augen in der Winterzeit sorgen.

Die nächsten Ballettvorstellungen folgen am 9. Februar und 3. März mit „Maria Stuart“ sowie ab Mitte März mit drei Aufführungen von „Per aspera ad astra“. Aktuell bereitet sich die Compagnie auf die Premiere von „Saiten/Sprünge“ im April vor.


staatstheater.karlsruhe.de

WIR EMPFEHLEN AUCH

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde
Kurz & knackig

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Von sarahk
3 Juli 2025

Nach dem international gefeierten Auftakt im Jahr 2025 geht der weltweit erste Gesangswettbewerb ausschließlich für Countertenöre in eine neue Runde:...

Lesen Sie weiter!
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Von sarahk
2 Juli 2025
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Von sarahk
30 Juni 2025
Stefan Kühn (Stellv. Vorstand KTG), Hans-Gerd Köhler (Vorsitzender KTG), Ledian Soto (Preisträger Goldener Fächer)

Goldener Fächer der Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe e.V. an den Staatsballett-Tänzer Ledian Soto verliehen

Von sarahk
18 Juni 2025
Schoog im Dialog – Talk im Kurhaus mit ChrisTine Urspruch

Schoog im Dialog – Talk im Kurhaus mit ChrisTine Urspruch

Von sarahk
18 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

3 Juli 2025
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

2 Juli 2025
Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

30 Juni 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen