szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Neue Sachlichkeit in Mannheim: TECHNOSEUM lädt zur TANZbar im Stil der Zwanziger Jahr

sarahk Von sarahk
14 Januar 2025
in Kurz & knackig
Neue Sachlichkeit in Mannheim: TECHNOSEUM lädt zur TANZbar im Stil der Zwanziger Jahr

Bildquelle: TECHNOSEUM; Andreas Henn

TeilenTwittern

Die „Goldenen Zwanziger“ sind untrennbar verbunden mit einem einzigartigen urbanen Lebensgefühl: Der Trubel der Großstadt, diePracht der Lichtspielhäuser und der Reiz von Bars, Theatern und Varietés gelten bis heute als Inbegriff der weltoffenen Moderne. Auch das TECHNOSEUM schwingt am Freitag, den 14. Februar, für einen Abend ganz im Takt der Zwanziger Jahre – mit kurzweiligen Themen –Führungen durch das Museum und anschließendem Abtanzen inmittender Ausstellung. Ein Tanzkurs, der in Rhythmen und Schrittfolgen von Swing, Lindy Hop & Co. einführt, ist inklusive.
Wer sich im Stil der Zwanziger in Schale wirft, erhält ein Getränk kostenlos. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr, der Eintritt kostet pro Person 7,00 Euro. Karten gibt es an der Museumskasse sowie unter www.reservix.de.
Von der Dauer- bis zur Radiowelle reicht das Themenspektrum bei den Führungen, die die Kuratorinnen und Kuratoren des TECHNOSEUM persönlich übernehmen. Mit kuriosen Postkarten- und Zündholzschachtel-Automaten, Motorrädern sowie der Autofertigung am Fließband stehen typische Erscheinungen und Erfindungen der 1920er-Jahre im Fokus. In Kooperation mit der Mannheimer Tanzschule Tanzloft geht es anschließend direkt aufs Parkett: Hier lernt man nicht nur Charleston neu kennen, sondern auch heute eher unbekannte zeittypische Tänze wie Balboa und Lindy Hop. Den Takt gibt DJane Nina Baldinger vor, außerdem gibt es die eine oder andere überraschende Einlage von Ensemblemitgliedern des Nationaltheaters Mannheim. Und wer zwischendurch eine Erfrischung benötigt, kann sich in der Arbeiterkneipe des Museums mit Drinks versorgen.

Die Veranstaltung ist Teil von „Die 1920er-Jahre in Mannheim“: Zahlreiche Mannheimer Institutionen nehmen die Ausstellung „Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum“ in der Kunsthalle Mannheim zum Anlass, um unter dem Motto „Die 1920er-Jahre in Mannheim“ noch bis 2 zum 9. März 2025 Veranstaltungen anzubieten. Die Bandbreite reicht von Ausstellungen, Konzerten und Lesungen über Theater, Oper, Film, Führungen, Vorträge und Symposien bis hin zu Partys.
Mehr Informationen gibt es unter www.technoseum.de.

Mehr über das Jubiläum der Neue Sachlickeit in Mannheim können Sie in der Janurausgabe von POLY lesen.

WIR EMPFEHLEN AUCH

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!
Kurz & knackig

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Von sarahk
14 Oktober 2025

I EM MUSIC geht dieses Jahr erneut an den Start. An einem besonderen Ort, auf dem Schlossplatz vor dem historischen...

Lesen Sie weiter!
Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

Von sarahk
14 Oktober 2025
Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Von sarahk
7 Oktober 2025
Kulturkarawane Trier präsentiert die „Bühne Maja“ – eine mobile, solarbetriebene Pop-Up-Bühne für nachhaltige Kulturveranstaltungen

Kulturkarawane Trier präsentiert die „Bühne Maja“ – eine mobile, solarbetriebene Pop-Up-Bühne für nachhaltige Kulturveranstaltungen

Von sarahk
2 Oktober 2025
Festspielhaus Baden-Baden: Vorverkaufsstart „The World of John Neumeier“ 2026

Festspielhaus Baden-Baden: Vorverkaufsstart „The World of John Neumeier“ 2026

Von sarahk
1 Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

14 Oktober 2025
Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

14 Oktober 2025
Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

7 Oktober 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen