szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Möchten Sie mit dem Theater Roxy spazieren gehen?

szenik Von szenik
2 März 2021
in Kurz & knackig, TV / Streaming
dein blaues wunder_c_ingvild jervidalo_roxy_birsfelden_szenik
TeilenTwittern

Das Theater ROXY präsentiert in den nächsten Wochen künstlerische Arbeiten, die den aktuellen Massnahmen konform funktionieren und spannende Erlebnisse versprechen.

Pressemitteilung

Sei es während eines Spaziergangs via Kopfhörer, per Bestellung vor dem eigenen Balkon oder im musealen Kontext beim Betrachten einer Installation: Das Theater Roxy wird im März zu einem treuen Freund und Begleiter durch den Frühling.

Programmübersicht

PERFORMANCE
Dein blaues Wunder I Kollektiv schöner scheitern
Montag, 1.03 bis Mittwoch, 12.05

Das Projekt EMOTIONEN NORMALER MENSCHEN sollte am 27.01.2021 im ROXY seine grosse Premiere feiern. Das Kollektiv schöner scheitern recherchierte, konzipierte, organisierte Förderbeiträge, schrieb Fassung um Fassung und probte intensiv auf diesen Tag hin. Alles sollte trotz der ungewissen Lage fertig werden und das wurde es auch. Doch dann kam die Verlängerung der Massnahmen. Die Theater sind immer noch geschlossen und die Auseinandersetzung eines Solo-Performers mit der berühmten Comic Figur Wonder Woman © by DC Comics bleibt bis jetzt ein Stück ohne Publikum.

Benedikt Greiner will nicht still sitzen bleiben und auf die nächste Vorstellung warten, das würde Wonder Woman © by DC Comics schliesslich auch nicht tun.

Also startet er einen Aufruf: Erzählt ihm, was Euch gerade am meisten fehlt. Fordert ihn heraus, Eure Wünsche auf performative Weise zu erfüllen. Durch seine intensive Beschäftigung mit der Superheldin, ist Benedikt nun in der festen Überzeugung, Wunder wahr werden zu lassen zu können. Oder dabei (schöner) zu scheitern.

☎️ Ab Montag, den 01.03. können Sie Benedikt eine Nachricht an +41766998648 senden (SMS, Telegram, Signal, Threema) und Ihr persönliches blaues Wunder wünschen. Bis zur nächsten geplanten Vorstellung von EMOTIONEN NORMALER MENSCHEN am 12.05. wird dies möglich sein.

AUDIOWALK
QUANDO SEI SOLO CI SONO MILIONI CON TE
Patrick Müller und Remo Helfenstein
Freitag 05.03. – Montag 09.04.

QUANDO SEI SOLO CI SONO MILIONI CON TE IST ein Audiowalk über das Reden und das Verstehen, die Musik und das Alleinsein, über menschliche Limitationen und die Sensation des Tief-Berührt- Seins. Remo Helfenstein und Patrick Müller haben Menschen in ihrem Umfeld gebeten, Lieder auszuwählen und sie zu singen, darüber zu sprechen und ihnen die Aufnahmen als Sprachnachricht zu schicken. Remo Helfenstein hat diese Nachrichten bearbeitet und seine eigene Musik und sein Sounddesign eingebettet.

Daraus ist eine Hörcollage entstanden, die man sich spazierend anhört. Das Tolle daran ist, dass man keine spezifische Strecke abläuft. Man stellt sich die Route nach den eigenen Wünschen und Möglichkeiten zusammen. Es ist also möglich, den Audiowalk irgendwann und irgendwo zu machen. Für die Dauer von vier Wochen stellen sie ihre Arbeit auf Soundcloud aus. Sie schalten den Link am 5. März 2021 auf der ROXY Webseite und löschen ihn am 9. April 2021 wieder.

👣 Und so funktioniert der Audiowalk: Suchen Sie sich eine Strecke aus in der Natur, für die Sie etwas länger als 30 Minuten brauchen. Es hilft, wenn man immer weiss, wohin man läuft.

INSTALLATION
Stücke für die Schwerkraft & China Series (Extracts)
Museumsedition
Freitag, 12.03 – Samstag 13.03

Ab 1. März dürfen die Museen in der Schweiz wieder öffnen. Also wird das ROXY Birsfelden eben zum Museum. Am 12. Und 13. März öffnen wir das Haus für eine begrenzte Besucher*innenzahl und präsentieren drei installative Arbeiten des Theaterkollektivs ultra und des Künstlers Julian Vogel.

Nacheinander können die Besucher*innen drei verschiedene Räume entdecken, in denen Objekte in Bewegung gebracht werden, der Schwerkraft trotzen oder sich ihr vollends hingeben. Eigens für diesen Anlass adaptieren ultra und Julian Vogel ihre Arbeiten STÜCK FÜR DIE SCHWERKRAFT und CHINA SERIES (EXTRACTS), die als Bühnenperformances in einem Doppelabend geplant waren.

Die Besuchenden können sich frei durch die Installationen bewegen, treten in Interaktion mit den Objekten und werden so selbst zu Performenden.

🔍 Für den Besuch der Installationen ist ein Ticket, das für eine bestimmte Zeit innerhalb der angegebenen Zeiträume gültig ist, nötig. Genaue Informationen und Tickets gibt es ab 2. März auf theater-roxy.ch

Weitere Informationen auf der Website des Theater ROXY

Foto: Ingvild Jervidalo

Etiketten: Benedikt GreinerBirsfeldenJulian VogelPatrick MüllerRemo Helfensteinschöner scheiternTheater Roxyultra

WIR EMPFEHLEN AUCH

Reich an musikalischen Highlights – Das ZELTIVAL zieht Resumee
Kurz & knackig

Reich an musikalischen Highlights – Das ZELTIVAL zieht Resumee

Von sarahk
19 August 2025

Mit knapp 23.000 Besucherinnen und Besuchern ging am Wochenende das ZELTIVAL, das Sommerfestival des Karlsruher TOLLHAUS zu Ende. "Wir hatten...

Lesen Sie weiter!
Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Von sarahk
21 Juli 2025
IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

Von sarahk
18 Juli 2025
STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

Von sarahk
8 Juli 2025
Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Von sarahk
3 Juli 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Kammermusiksaison: Endspurt für Abonnements

Kammermusiksaison: Endspurt für Abonnements

19 August 2025
Reich an musikalischen Highlights – Das ZELTIVAL zieht Resumee

Reich an musikalischen Highlights – Das ZELTIVAL zieht Resumee

19 August 2025
Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

21 Juli 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen