szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Ludwigsburger Schlossfestspiele: Vorverkaufsstart am 1. Dezember für Pina Bauschs »Vollmond« mit dem Tanztheater Wuppertal

szenik Von szenik
29 November 2022
in Kurz & knackig, Magazin
Ludwigsburger Schlossfestspiele: Vorverkaufsstart am 1. Dezember für Pina Bauschs »Vollmond« mit dem Tanztheater Wuppertal
TeilenTwittern

Für Pina Bauschs »Vollmond« beginnt am Donnerstag, 1. Dezember der Kartenvorverkauf. In der Saison 2020 war das Gastspiel des Tanztheater Wuppertal mit Aufführungen dieses Werks pandemiebedingt verschoben worden. In der Saison 2023 nun steht es am Freitag, 9. Juni sowie am Samstag, 10. Juni jeweils um 20 Uhr auf dem Programm – die Ludwigsburger Aufführungen sind die einzigen im Jahr 2023.

Pressemitteilung

Bauschs Meisterwerk »Vollmond« räumte schon Wim Wenders in seiner preisgekrönten Filmhommage »Pina« eine tragende Rolle ein, in deren Soundtrack auch Musik aus dem Stück eingeflossen ist: René Aubry, Jun Miyake und Tom Waits sind Teil der musikalischen Melange, zu der die zwölf Tänzer*innen in charakterstarken Soli die emotionale Kraft von Anziehung und Abwehr entfesseln. Das eindrucksvolle Bühnenbild von Peter Pabst und den ikonischen Mittelpunkt dieser zeitlosen Choreografie bilden ein riesiger Felsen, ein Wasserlauf und sprühender Regen. Der Kreislauf ständigen Werdens und Vergehens, Verführens und Verwehrens spitzt sich zu und gipfelt im wilden Wasserrausch.

Die Uraufführung fand am 11. Mai 2006 im Opernhaus Wuppertal statt.

Karten sind ab 35 Euro erhältlich, für Festspielgäste in Ausbildung (bereits im Vorverkauf) zu 15 Euro.

Besetzung

Pina Bausch Choreografie
Peter Pabst Bühne
Marion Cito Kostüme, Mitarbeit
Matthias Burkert, Andreas Eisenschneider Musikalische Mitarbeit
Daphnis Kokkinos, Robert Sturm Probenleitung

Dean Biosca, Taylor Drury, Silvia Farias Heredia, Ditta Miranda Jasjfi, Alexander Lopéz Guerra, Nicholas Losada, Milan Nowoitnick Kampfer, Ekaterina Shushakova, Azusa Seyama-Prioville, Julie Anne Stanzak, Michael Strecker/Reginald Lefebvre, Christopher Tandy, Tsai-Chin Yu Tanz

Weitere Informationen

Photo : Laurent Philippe

Etiketten: Ludwigsburger SchlossfestspielePina BauschTanztheater Wuppertal

WIR EMPFEHLEN AUCH

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!
Kurz & knackig

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Von sarahk
14 Oktober 2025

I EM MUSIC geht dieses Jahr erneut an den Start. An einem besonderen Ort, auf dem Schlossplatz vor dem historischen...

Lesen Sie weiter!
Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

Von sarahk
14 Oktober 2025
Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Von sarahk
7 Oktober 2025
Kulturkarawane Trier präsentiert die „Bühne Maja“ – eine mobile, solarbetriebene Pop-Up-Bühne für nachhaltige Kulturveranstaltungen

Kulturkarawane Trier präsentiert die „Bühne Maja“ – eine mobile, solarbetriebene Pop-Up-Bühne für nachhaltige Kulturveranstaltungen

Von sarahk
2 Oktober 2025
Festspielhaus Baden-Baden: Vorverkaufsstart „The World of John Neumeier“ 2026

Festspielhaus Baden-Baden: Vorverkaufsstart „The World of John Neumeier“ 2026

Von sarahk
1 Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

14 Oktober 2025
Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

14 Oktober 2025
Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

7 Oktober 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen