Auch wenn die Bühnen immer noch verlassen sind möchte das Maillon-Theater weiterhin zum Austausch mit darstellender Kunst einladen.
Übersicht der aktuellen Projekte
BOULEVARD DE DRESDE // STRASSBURGER PLATZ
Videoinstallation von Barbara Luchner
630 km. Das ist die Entfernung zwischen Straßburg und Dresden, die in 2020 ihr dreißigjähriges Partnerschaftsjubiläum gefeiert haben. Wie durchstreift man die Boulevards und Plätze dieser Städte? Welche Fluchtlinien, Perspektiven, welche Flüsse durchqueren diese Gebiete, welche Sprachen ertönen in ihren Straßen? Die Träume, sind sie auf dieser und jener Seite dieselben?
Barbara Luchner, eine junge deutsche Künstlerin, die u.a. in Mainz, Wien und Basel studiert und gearbeitet hat, macht sich auf die Begegnung mit den Bewohnern der beiden Städte. Sie sammelt ihre Worte, erforscht ihre Erwartungen, zeichnet ihre Stimmen und Körper auf.
Um die Wartezeit auf die Ausstellung Boulevard de Dresde // Strassburger Platz zu verkürzen gibt es nun bereits online drei Videos zu entdecken und Einwohner aus Straßburg und Dresden kennenzulernen.
Straßburger Teilnehmer*innen: Alice Ackermann, Aydan Celik, Nina Chollat, Mariette Feltin, Sylvia François, Ryszard Michalak, Henry Nguyen, Arnault Pfersdorff
Eine Koproduktion von : Maillon, Théâtre de Strasbourg – Scène Européenne und Fast Forward, europäisches Festival für junge Regie AT WORK
Avec le soutien du Consulat général d’Allemagne à Strasbourg et Représentation permanente de l’Allemagne auprès du Conseil de l’Europe
Bild: Boulevard de Dresde / Strassburger Platz