szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Laurent Zufferey wird Assistant Conductor der Basel Sinfonietta

szenik Von szenik
15 Februar 2022
in Kurz & knackig, Magazin
Laurent Zufferey wird Assistant Conductor der Basel Sinfonietta
TeilenTwittern

Der junge Schweizer Dirigent Laurent Zufferey wird neuer Assistant Conductor der Basel Sinfonietta. Er wird diese Position im auf zeitgenössische Musik spezialisierten Orchester bis Ende der Saison 2022/23 einnehmen und dabei eng mit Principal Conductor Baldur Brönnimann zusammenarbeiten.

Pressemitteilung

Der 1993 in Sion (Schweiz) geborene Laurent Zufferey ist zum neuen Assistant Conductor der Basel Sinfonietta gewählt worden. Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung wurde er von einer Findungskommission als Assistent von Principal Conductor Baldur Brönnimann gewählt.

Laurent Zufferey studierte am Royal Northern College of Music in Manchester (Grossbritannien), wo er im Rahmen seines Studiums als Assistent des BBC Philharmonic Orchestra und des Royal Liverpool Philharmonic Orchestra tätig war und mit renommierten Dirigenten wie Wassili Petrenko, Omer Meir Wellber und Joshua Weilerstein zusammenarbeitete.

Laurent Zufferey kann bereits auf eine Zusammenarbeit mit renommierten Orchestern wie dem Orchestre Nationale de Metz, dem Stavanger Symphony Orchestra, der Manchester Camerata, der Philharmonie Sofia, den Augsburger Philharmonikern, dem Musikkorps der Bundeswehr, der Mährischen Philharmonie, der Sinfonietta de Lausanne, der Kammerphilharmonie Graubünden und dem Argovia Philharmonic zurückblicken.

Im Mai 2021 gewann Laurent Zufferey im Rahmen der von Paavo Järvi geleiteten Tonhalle Conducting Academy den Publikumspreis. Im September 2021 wurde er zum musikalischen Leiter des Schweizer Ensembles Valéik ernannt. Und im November 2021 gab er mit Loredana und dem Red Bull Symphonic sein Debüt im KKL Luzern.

«Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Laurent Zufferey, der uns durch seine Kompetenz, seine Persönlichkeit wie auch durch seine Begeisterung für zeitgenössische Musik überzeugt hat. Als Vertreter der jüngsten Dirigentengeneration wird Laurent Zufferey bei uns die Möglichkeit geboten, wichtige berufliche Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit einem grossen Orchester zu sammeln.»

Daniela Martin, Geschäftsführerin der Basel Sinfonietta

Laurent Zufferey wird ab dem kommenden Mai Principal Conductor Baldur Brönnimann in der Probearbeit unterstützen und dabei Konzertprojekte der Basel Sinfonietta mit zahlreichen Uraufführungen und Schweizer Erstaufführungen mitgestalten.

Die Stelle des Assistant Conductor ist Teil der Basel Sinfonietta Akademie, in deren Rahmen das Orchester jungen Musikerinnen, Dirigenten und Komponistinnen praktische Erfahrungen im Kontext zeitgenössischer Orchestermusik ermöglicht.

Zur Webseite der Basel Sinfonietta

Foto: Alex Moldovan

Etiketten: Basel SinfoniettaLaurent Zufferey

WIR EMPFEHLEN AUCH

Beim Tanzfestival im Festspielhaus zeigt John Neumeier sein persönlichstes Ballett „Epilog“
Kurz & knackig

Beim Tanzfestival im Festspielhaus zeigt John Neumeier sein persönlichstes Ballett „Epilog“

Von sarahk
12 September 2025

Herbstzeit ist Tanzzeit in Baden-Baden! Seit fast drei Jahrzehnten halten John Neumeier und die Tänzerinnen und Tänzer des Hamburg Ballett...

Lesen Sie weiter!
Jubiläumstag: 50 Jahre Theater Basel im Neubau

Jubiläumstag: 50 Jahre Theater Basel im Neubau

Von sarahk
11 September 2025
Burghof Lörrach: Nachbuchungen für die Saison 2025/26

Burghof Lörrach: Nachbuchungen für die Saison 2025/26

Von sarahk
11 September 2025
Lörrach singt! 2026: Anmeldung ab sofort möglich

Lörrach singt! 2026: Anmeldung ab sofort möglich

Von sarahk
9 September 2025
Kulturkarawane Trier gewinnt den mit 20.000 Euro dotierten 2. Platz beim Innenstadtwettbewerb „ALL IN“ des Landes

Kulturkarawane Trier gewinnt den mit 20.000 Euro dotierten 2. Platz beim Innenstadtwettbewerb „ALL IN“ des Landes

Von sarahk
9 September 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Beim Tanzfestival im Festspielhaus zeigt John Neumeier sein persönlichstes Ballett „Epilog“

Beim Tanzfestival im Festspielhaus zeigt John Neumeier sein persönlichstes Ballett „Epilog“

12 September 2025
Jubiläumstag: 50 Jahre Theater Basel im Neubau

Jubiläumstag: 50 Jahre Theater Basel im Neubau

11 September 2025
Burghof Lörrach: Nachbuchungen für die Saison 2025/26

Burghof Lörrach: Nachbuchungen für die Saison 2025/26

11 September 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen