szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Kulturkarawane Trier präsentiert die „Bühne Maja“ – eine mobile, solarbetriebene Pop-Up-Bühne für nachhaltige Kulturveranstaltungen

sarahk Von sarahk
2 Oktober 2025
in Kurz & knackig
Kulturkarawane Trier präsentiert die „Bühne Maja“ – eine mobile, solarbetriebene Pop-Up-Bühne für nachhaltige Kulturveranstaltungen

Bühne Maja

TeilenTwittern

Mit der neuen „Bühne Maja“ setzt die Kulturkarawane Trier ein starkes Zeichen für nachhaltige Kulturarbeit: Die Bühne ist ein vollständig solarbetriebenes Pop-Up-Mobil, das auf einem Elektro-Lastenrad basiert und sich flexibel zu einer mobilen Spielstätte umbauen lässt. Sie kommt ohne externe Stromversorgung aus und ermöglicht Auftritte an Orten, die bisher für Kulturveranstaltungen kaum zugänglich waren – von kleinen Plätzen in Stadtvierteln bis hin zu ländlichen Räumen.

Die Bühne Maja ist Teil der Strategie „Bühne in Bewegung“ der Kulturkarawane und steht für eine neue Art von Kulturangebot: ökologisch, flexibel und nah an den Menschen. Damit bringt sie Konzerte und Begegnungen dorthin, wo sie sonst nicht stattfinden könnten. Das Projekt wird gefördert vom Ministerium für Familien, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz, der Stadt Trier, der Sparkasse Trier, dem SWT sowie der egp.

 Zum Auftakt der Nutzung von Bühne Maja lädt die Kulturkarawane im Rahmen der Konzertreihe „Klangspuren“ zu drei besonderen Veranstaltungen ein. Die Reihe bringt aufstrebende Künstler:innen auf die neue Bühne. Alle Konzerte sind kostenfrei:

  • 10. Oktober 2025, 17:00 Uhr, Trier, Paulusplatz: Marlena Käthe & LOTA, Support: Anne Dorko
  • 11. Oktober 2025, 15:00 Uhr, Kordel, Im Park: Anne Dorko, Support: Lena Hafner
  • 12. Oktober 2025, 14:00 Uhr, Ehrang, Gemeinschaftsgarten: Anne Dorko, Support: Lena Hafner

Die Klangspuren zeigen exemplarisch, was die Bühne Maja möglich macht: Kultur vor Ort, zugänglich für alle, getragen von nachhaltiger Technik. Die Verbindung von Nachhaltigkkeit und Kultur schafft als Kooperationspartner die Lokale Agenda 21 Trier. Mit ihrem interaktiven „Weltverteilungsspiel“ wird die Verteilung von Weltbevölkerung, Reichtum, Wasserressourcen und Energieverbrauch auf die Kontinente sichtbar gemacht. Alle Besucher:innen der „Klangspuren“ sind eingeladen mitzumachen.

Das Projekt „Klangspuren“ wird gefördert vom Kultursommer Rheinland-Pfalz und der Stadt Trier.

www.kultur-karawane.de

WIR EMPFEHLEN AUCH

Festspielhaus Baden-Baden: Vorverkaufsstart „The World of John Neumeier“ 2026
Kurz & knackig

Festspielhaus Baden-Baden: Vorverkaufsstart „The World of John Neumeier“ 2026

Von sarahk
1 Oktober 2025

Pünktlich zum Auftakt des diesjährigen Festivals, startet am 2. Oktober der Vorverkauf für die nächste Ausgabe des Tanzfestivals „The World of...

Lesen Sie weiter!
ZMF 2026: Buntspecht und MEUTE sind dabei!

ZMF 2026: Buntspecht und MEUTE sind dabei!

Von sarahk
1 Oktober 2025
Kunst verbindet: Das Saarländische Staatstheater beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit

Kunst verbindet: Das Saarländische Staatstheater beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit

Von sarahk
30 September 2025
Badisches Staatstheater: Ethel Smyths Musikdrama The Wreckers von der Zeitschrift Opernwelt zur „Wiederentdeckung des Jahres“ gekürt

Badisches Staatstheater: Ethel Smyths Musikdrama The Wreckers von der Zeitschrift Opernwelt zur „Wiederentdeckung des Jahres“ gekürt

Von sarahk
30 September 2025
ATOLL-Festival: Rekordzahlen beim Festival für zeitgenössischen Zirkus

ATOLL-Festival: Rekordzahlen beim Festival für zeitgenössischen Zirkus

Von sarahk
29 September 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Kulturkarawane Trier präsentiert die „Bühne Maja“ – eine mobile, solarbetriebene Pop-Up-Bühne für nachhaltige Kulturveranstaltungen

Kulturkarawane Trier präsentiert die „Bühne Maja“ – eine mobile, solarbetriebene Pop-Up-Bühne für nachhaltige Kulturveranstaltungen

2 Oktober 2025
Festspielhaus Baden-Baden: Vorverkaufsstart „The World of John Neumeier“ 2026

Festspielhaus Baden-Baden: Vorverkaufsstart „The World of John Neumeier“ 2026

1 Oktober 2025
ZMF 2026: Buntspecht und MEUTE sind dabei!

ZMF 2026: Buntspecht und MEUTE sind dabei!

1 Oktober 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen