szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Kammermusiksaison 2023/2024 in Kehl: Eine musikalische Welt- und Zeitreise

sarahk Von sarahk
29 August 2023
in Kurz & knackig
Kammermusiksaison 2023/2024 in Kehl: Eine musikalische Welt- und Zeitreise

Das Alma Rosé Trio spielt am 3. November in der Stadthalle auf. Bildrechte: Rebecca Kraemer

TeilenTwittern

Für Freundinnen und Freunde der Kammermusik hat das Kulturbüro für die Saison 2023/2024 wieder ein abwechslungsreiches und facettenreiches Programm zusammengestellt. Das Kehler Publikum erwartet eine musikalische Welt- und Zeitreise. Es konzertieren: Pervez Mody, das Alma Rosé Trio, Stefan Temmingh und Margret Koell sowie das Leonkoro Quartett. Abonnenten erhalten eine Ermäßigung in Höhe von 20 Prozent auf den Einzelkartenpreis.

Die Kammermusiksaison wird am Dienstag, 17. Oktober, um 20 Uhr im Zedernsaal mit einem Auftritt des aus Bombay stammenden und in Lahr lebenden Steinway-Pianisten Pervez Mody eröffnet. Unter dem Titel „Magische Klangwelt Indiens und Europas“ stellt er Werke indischer aber auch durch indische Philosophien beeinflusster Komponisten vor. Ergänzt wird das Programm um Klavierstücke des russischen Komponisten Alexander Skrjabin. Beispielsweise wird er die Sonate Nr. 8 op. 66 sowie die 5 Préludes op. 74 zu Gehör bringen. Pervez Mody gilt als virtuoser Pianist, dessen Spiel durch Emotionalität und Differenziertheit charakterisiert wird.

Das zweite Kammermusikkonzert gibt das Alma Rosé Trio am Freitag, 3. November: Mit „Folklore“ unternehmen Pianistin Kathrin Isabelle Klein, Violinistin Larissa Cidilinsky und Klarinettistin Susanne Geuer eine musikalische Reise durch Frankreich, Argentinien, Armenien und die USA. Zum Auftakt präsentiert das Trio zwei vertonte Bühnenwerke des französischen Dramatikers Jean Anouilh. Zu hören gibt es seine Geschichte „Der Reisende ohne Gepäck“ in einer Komposition von Darius Milhaud sowie eine musikalische Adaptation der satirischen Komödie „Einladung ins Schloss“ durch Komponist Francis Poulenc. Es folgt eine Tangosuite des argentinischen Komponisten Astor Piazzolla. Einflüsse armenisch-georgischer Volksmusik mischen sich ins Programm, wenn das Alma Rosé Trio eine Suite von Aram Khatchaturian anstimmt. Den Abschluss bildet ein stilistisch an Klezmermusik angelehntes Werk des US-amerikanischen Komponisten Paul Schoenfield. Das Alma Rosé Trio wird durch die Konzertförderung Deutscher Musikwettbewerb des Deutschen Musikrats unterstützt.

Blockflötist Stefan Temmingh und Harfenistin Margret Koell erzählen am Donnerstag, 25. Januar, im Zedernsaal mit „Sound Stories“ Musikgeschichte aus fünf Jahrhunderten. Dabei kombinieren sie geschickt unterschiedliche Musikgattungen wie Arien, Sonaten und Tanzsätze zu einem stimmigen Programm. Die Stücke spielen sie auf elf verschiedenen Flöten und zwei Harfen, die ihren historischen Vorbildern originalgetreu nachgebaut wurden. Für das Duo ist es bereits das zweite Gastspiel in der Rheinstadt. Im Januar 2017 trat Margret Koell außerdem zusammen mit dem Sänger Philippe Jaroussky bei der Eröffnung der Elbphilharmonie in Hamburg, die im Fernsehen übertragen wurde. Im Bereich der Barockmusik gilt das Duo als Institution.

Die Kammermusiksaison endet mit einem Konzert des Leonkoro Quartetts am Freitag, 22. März. Zu Gehör bringen die vier Musikerinnen und Musiker den „Langsamen Satz für Streichquartett“, komponiert von Anton Webern im Jahr 1905. Daran schließt sich das Streichquartett Nr. 3 in F-Dur von Dmitri Schostakowitsch an. Den Abschluss bildet das Streichquartett Nr. 1 in C-moll von Johannes Brahms. Das Ensemble konnte sich 2022 den ersten Preis beim internationalen Streichquartett-Wettbewerb der Wigmore Hall London erspielen. Im selben Jahr erreichte die Gruppe auch den ersten Platz beim Quartor á Bordeaux-Wettbewerb. Darüber hinaus wurden die vier Streicher mit dem MERITO String Quartet Award, einem hochdotierten Musikpreis der Jürgen-Pronto-Stiftung, ausgezeichnet.


www.kehl.de

WIR EMPFEHLEN AUCH

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde
Kurz & knackig

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Von sarahk
3 Juli 2025

Nach dem international gefeierten Auftakt im Jahr 2025 geht der weltweit erste Gesangswettbewerb ausschließlich für Countertenöre in eine neue Runde:...

Lesen Sie weiter!
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Von sarahk
2 Juli 2025
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Von sarahk
30 Juni 2025
Stefan Kühn (Stellv. Vorstand KTG), Hans-Gerd Köhler (Vorsitzender KTG), Ledian Soto (Preisträger Goldener Fächer)

Goldener Fächer der Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe e.V. an den Staatsballett-Tänzer Ledian Soto verliehen

Von sarahk
18 Juni 2025
Schoog im Dialog – Talk im Kurhaus mit ChrisTine Urspruch

Schoog im Dialog – Talk im Kurhaus mit ChrisTine Urspruch

Von sarahk
18 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

3 Juli 2025
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

2 Juli 2025
Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

30 Juni 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen