szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

„Jugend und Europa: Fangen wir mit der Kultur an!“

szenik Von szenik
14 September 2021
in Kurz & knackig
„Jugend und Europa: Fangen wir mit der Kultur an!“
TeilenTwittern

Der Deutsch-Französische Kulturrat (DFKR) und seine Partnerinnen und Partner suchen junge Menschen (18 bis 30 Jahre) aus Deutschland, Frankreich und Polen, die entweder selbst im Kunst- und Kulturbereich tätig sind oder ein ausgeprägtes Interesse an diesem Feld haben. 

Pressemitteilung

Deine Meinung zählt!

Hast Du Lust…:

  • …Deine eigene Vision von Kunst und Kultur in unsere Arbeit einzubringen?
  • …über aktuelle und künftige Herausforderungen der Kunst und Kultur in Europa zu diskutieren…
  • …und Lösungsansätze dafür zu entwickeln?

Zunächst arbeiten wir in zwei vorbereitenden Online-Sitzungen am 13. und 27. November 2021 zusammen. Am 9. und 10. Dezember 2021 sehen wir uns dann in Paris, wo wir unsere Ergebnisse Persönlichkeiten aus Kultur und Politik präsentieren können. 

Welche Themen sind uns besonders wichtig?

  • Neuer Start für die Kultur: Was haben wir aus der Krise gelernt?
  • Kulturelle Vielfalt: Wie divers ist der Kunst- und Kulturbetrieb?
  • Nachhaltigkeit in der Kultur: Mehr als nur Umweltschutz!

Die Teilnahme an den Workshops und der Veranstaltung ist kostenlos! Übernachtung und Verpflegung in Paris werden gestellt. Reisekosten können mit bis zu maximal 120€ bezuschusst werden (Ticket in der 2. Klasse/Economy-Klasse).

Die Veranstaltung findet unter den dann geltenden Hygienevorschriften im Ministerium für Kultur in Paris (Frankreich) statt. Um an der Veranstaltung teilzunehmen, ist zwingend ein Gesundheitsnachweis nach den vor Ort geltenden Bestimmungen erforderlich (https://www.gouvernement.fr/en/coronavirus-covid-19).

Bitte beachte: Die Arbeitssprache der Workshops wird vorwiegend Englisch sein, Diskussionsveranstaltungen am 10. Dezember werden deutsch, französisch, polnisch gedolmetscht. 

Bewerbung bis spätestens 18. Oktober 2021:

  • Fragebogen (s. Website)
  • Motivationsschreiben in deutscher, französischer oder englischer Sprache
  • Lebenslauf

Ausschließlich per Mail an:
Philipp Asbach
sekretariat@dfkr.org
+49 (0) 681 501 1226

Weitere Informationen auf der Webseite des Deutsch-Französischen Kulturrats (DFKR)

Bild: Deutsch-Französischer Kulturrat

Etiketten: Deutsch-Französischer Kulturrat

WIR EMPFEHLEN AUCH

Reich an musikalischen Highlights – Das ZELTIVAL zieht Resumee
Kurz & knackig

Reich an musikalischen Highlights – Das ZELTIVAL zieht Resumee

Von sarahk
19 August 2025

Mit knapp 23.000 Besucherinnen und Besuchern ging am Wochenende das ZELTIVAL, das Sommerfestival des Karlsruher TOLLHAUS zu Ende. "Wir hatten...

Lesen Sie weiter!
Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Von sarahk
21 Juli 2025
IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

Von sarahk
18 Juli 2025
STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

Von sarahk
8 Juli 2025
Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Von sarahk
3 Juli 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Kammermusiksaison: Endspurt für Abonnements

Kammermusiksaison: Endspurt für Abonnements

19 August 2025
Reich an musikalischen Highlights – Das ZELTIVAL zieht Resumee

Reich an musikalischen Highlights – Das ZELTIVAL zieht Resumee

19 August 2025
Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

21 Juli 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen