szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Inmitten des Tanzes: Interview mit Radhouane El Meddeb

Alain Walther Von Alain Walther
29 März 2017
in Porträts und Gespräche
Inmitten des Tanzes: Interview mit Radhouane El Meddeb
TeilenTwittern

Auf den Bühnen an den Ufern des Mittelmeers wird Radhouane El Meddeb es nicht müde im engsten Kreis oder im Kollektiv zu tanzen oder Menschen tanzen zu lassen.

Nach seinem ergreifenden Solo À mon père, une dernière danse et un premier baiser, das er vor zwei Wochen im Pôle Sud präsentierte, kommt der Choreograph zurück ins Maillon nach Straßburg, um Heroes vorzustellen.

Er hat dieses Stück konzipiert, indem er junge Interpreten auf dem Vorplatz des CENTQUATRE in Paris beobachtet hat. Break-Dancer, Vogueurs, Hip-Hopper, inspirierten ihn mit ihrem Lebenstrieb, ihren lebhaften Bewegungen und ihren prononcierten Wünschen. Er versucht, zu verstehen, was sich auf dieser Asphaltbühne abspielt, die seinem poetischen Universum fremd ist, in diesem improvisierten Kreis, in den sie sich werfen, zerbrechlich, manchmal verloren, auf der Suche nach dem anderen. Indem er die Details dieser Vitalität bekräftigt, die seine Vision von Tanz verändert hat, kreiert er ein Spektakel mit neun dieser fantastischen Helden des urbanen Tanzes.

Wir hatten bei der Präsentation von Heroes – fragment campus, einer Performance von vier Tänzern (Brice Rouchet, Kim Evin, Arnaud Duprat und William Delahaye) auf dem Universitätscampus in Straßburg, die Gelegenheit, den Choreographen zu treffen. Wir konnten mit ihm an den Ort der Weitergabe seiner choreographischen Arbeit zurückkehren, zur Dringlichkeit des Tanzes, und was ihn dazu gebracht hat, am Projekt Heroes zu arbeiten, mit Tänzern und Tänzerinnen aus dem urbanen Tanz, mit denen er lange in Kontakt stand, die er beobachtet hat, um herauszufinden, was sie voneinander entfernen, aber vor allem sie einander annähern könnte.

Interview für szenik von Alain Walthern in französischer Sprache, am Dienstag, dem 28.März 2017, auf dem Campus der Universität Straßburg. In der Frühlingssonne und mit Störungen durch den Wind im Métakiosque, einer Skulptur von Séverine Hubard.

 

Heroes von Radhouane El Meddeb

La compagnie de SOI
Interpreten: Aston Bonaparte, William Delahaye, Annabelle Kabemba, Smail Kanoute, Brice Rouchet, Kim Evin, Arnaud Duprat, Sandra Sainte Rose, Dimitri Vandal.

29. bis 31. März 2017 im Maillon in Straßburg 

Unser Artikel: Heroes 

Weitere Informationen

  •  Das Schauspiel auf der Homepage des Maillon
  • Die Homepage der Compagnie de Soi 
  • Die Aufnahme von szenik im Facebook live von Heroes – fragment campus im Patio der Universität Straßburg
Etiketten: HeroesRadhouane El MeddebStraßburgTanz

WIR EMPFEHLEN AUCH

Theater Freiburg: Interview mit Generalmusikdirektor André de Ridder
Porträts und Gespräche

Theater Freiburg: Interview mit Generalmusikdirektor André de Ridder

Von sarahk
18 Juli 2023

Wie haben Sie die Saison des Philharmonischen Orchesters Freiburg aufgebaut? Was sind ihre Höhepunkte?  Welche Gleichgewichte sind für Sie wichtig?...

Lesen Sie weiter!
Gespräch zu „Die Dreigroschenoper“ von Bertolt Brecht und Kurz Weill am Theater Freiburg

Gespräch zu „Die Dreigroschenoper“ von Bertolt Brecht und Kurz Weill am Theater Freiburg

Von sarahk
9 Mai 2023
Coppelia im Theater Basel : Interview mit Edward Clug

Coppelia im Theater Basel : Interview mit Edward Clug

Von szenik
5 Mai 2023
Die Entzauberung der lunearen Seele: Gespräch zu „Neuro-Moon. Manage your memories“ im Theater Freiburg

Die Entzauberung der lunearen Seele: Gespräch zu „Neuro-Moon. Manage your memories“ im Theater Freiburg

Von sarahk
2 Mai 2023
INTERVIEW MIT KATERYNA SOKOLOVA ZU „RUSALKA“ IM THEATER FREIBURG

INTERVIEW MIT KATERYNA SOKOLOVA ZU „RUSALKA“ IM THEATER FREIBURG

Von szenik
17 März 2023

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

21 Juli 2025
IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

18 Juli 2025
Wenn der See zur Bühne wird: Kehler Kultursommer startet am 26. Juli

Wenn der See zur Bühne wird: Kehler Kultursommer startet am 26. Juli

16 Juli 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen