Ausgewählte Veranstaltungen:
1. Sinfoniekonzert
Die „apokalyptische“ 8. Sinfonie Anton Bruckners, „Krone der Musik des 19. Jahrhunderts“, und der eindrucksvolle Sound des modernen Kinos: Im 1. Sinfoniekonzert zettelt Generalmusikdirektor André de Ridder mit dem Philharmonischen Orchester eine brisante Begegnung zweier faszinierender Klangwelten an, die sich ...
Die Physiker
Mordfall in der Nervenheilanstalt! Schon die zweite Krankenschwester wurde ermordet. Der Täter, einer von drei Physikern, behauptet Einstein zu sein.
Jeudi Cirque
Jeudi Cirque ist ein kuratiertes Format, das jungen, professionellen Zirkusartist:innen die Möglichkeit bietet, Auszüge aus eigenen künstlerischen - auch unkonventionellen - Arbeiten zu präsentieren: Ausschnitte aus ihrem aktuellen Schaffen, Arbeiten in verschiedenen Stadien, von roh und fragil bis zum fertig ...
Brüder Selke: Stimmen in Prague
Prag war 1989 ein Ort der politischen, kulturellen und emotionalen Transformation. Die sogenannte Samtene Revolution beendete die sowjetische Kontrolle und öffnete Räume für neue Ausdrucksformen. Künstler:innen, Musiker:innen und Intellektuelle fanden Wege, ihre Stimme zu erheben, oft in subtilen, aber kraftvollen ...
Der zerbrochne Krug
»Pyjama-Party gone wrong: Heinrich von Kleists Erfolgskomödie mit Gruselfaktor.« In Eves Zimmer wurde ein Krug zerbrochen. Marthe Rull, die Mutter von Eve, beschuldigt Ruprecht, den Verlobten von Eve. Ruprecht hat aber einen Unbekannten in Eves Zimmer gesehen. Die Nachbarin glaubt, ...
„SONGS OF TRAVEL“ – Familienkonzert mit Workshops
Von Deutschland über die Türkei bis in den Iran geht die musikalische Reise, auf der Suche nach etwas fast schon Vergessenem: dem Volkslied! Im Konzert „Songs of Travel“ trifft der Blockflötenvirtuose Stefan Temmingh am Samstag, 25. Oktober, 15 Uhr, auf ...
Gastspiel „Bärenklau“
Was darf man heute überhaupt noch sagen? Der Luxemburger Autor Guy Rewenig geht dieser vieldiskutierten Frage mit seinem brillanten Monolog „Bärenklau“ nach und legt die Fallstricke unserer Sprache und ihrer Verwendung offen. Für das Théâtre National du Luxembourg hat Frank ...
Die Kriegsberichterstatterin
Das neue Stück des Theater-Ensembles im Kesselhaus, Die Kriegsberichterstatterin, spielt im Garten des Leiters eines Sprachinstituts. Bei schon sinkenden Temperaturen sind seine Mitarbeitenden zum herbstlichen Gartenfest eingeladen. Beförderungen stehen an. Doch alle in der Vergangenheit ausgezeichneten Angestellten verschwanden kurz danach ...
EUROCLASSIC 2025
Unter dem Motto „Forever Young“ widmet sich das Festival EUROCLASSIC 2025 dem Zusammenspiel der Generationen. In den Monaten September und Oktober bringt ein breit gefächertes Programm Künstlerinnen und Künstler verschiedener Genres und Altersgruppen zusammen. Von Klassik über Rock und Pop ...
LIMINAL
Vier Tänzer:innen aus Argentinien und Venezuela mit Wurzeln im zeitgenössischen Zirkus und urbanen Tanzstilen treffen auf die Handschrift des Choreografen Coşkun Kenar. «LIMINAL» ist ein neues Ensemblewerk des ursprünglich aus Basel stammenden und heute im Aargau lebenden Künstlers – körperlich, ...