szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Theater
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Gastspielförderung 2022: Jetzt bewerben !

szenik Von szenik
28 September 2021
in Kurz & knackig, Magazin, Praktikums- und Stellenbörse
Gastspielförderung 2022: Jetzt bewerben !
TeilenTwittern

Das Bureau du Théâtre et de la Danse fördert deutsche Veranstalter, die französische Gastspiele organisieren. Für Gastspiele zum ersten Quartal 2022, kann das Formular bis zum 30.10.21 eingereicht werden.

Rahmen der Gastspielförderung 

Das Bureau du Théâtre et de la Danse hat sich gewünscht klarer verständliche Kriterien für seine Gastspielförderung zu definieren. Außerdem ist es uns wichtig, dass Veranstalter:innen das ganze Jahr über Anträge stellen können und, dass wir dem entsprechend unser Budget einteilen können. Dies führt zu folgender Klarstellung in 2 Punkten:

Förderkriterien

Bevorzugt werden Projekte, die strukturierend für den deutsch-französischen Austausch wirken, indem Sie z.B.:

– Im Rahmen eines Festivals oder einer Spielzeit verschiedene Gastspiele aus Frankreich einladen (einzelne Aufführungen von Künstler:innen werden nicht bevorzugt);

– Künstler:innen aus Frankreich einladen, die noch nicht so oft in Deutschland zu sehen waren (Premieren von Stücken oder deutsche Erstaufführungen von Künstler:innen werden besonders bevorzugt).

Abgabefrist

Anträge können das ganze Jahr über eingereicht werden. Dafür gibt es 3 Abgabefristen (30. Oktober, 28. Februar und 30. Juni), was uns die jährliche gesamt Einteilung der Förderungen erleichtert. Antworten werden spätestens eine Woche nach Ablauf dieser Fristen gegeben. 

Für Fragen wenden Sie sich bitte an :
Capucine Valois,
Kulturbeauftragte,
Tel. 030 590 03 92 48,
capucine.valois@institutfrancais.de

Zum Formular

Foto: P = Ui – ESNAM © ESNAM

Etiketten: Bureau du Théâtre et de la DanseInstitut français

WIR EMPFEHLEN AUCH

Kurz & knackig

Offener Brief des Kulturring Karlsruhe e.V. zu angekündigten Kürzungen der Zuschüsse für Kultureinrichtungen

Von marinaf
21 September 2023

Kulturring Karlsruhe e.V. -Alter Schlachthof 19 - 76131 Karlsruhe Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mentrup,sehr geehrter Herr Bürgermeister Käuflein,sehr geehrte Damen...

Lesen Sie weiter!
Hemmersdorf POP Festival Edition Nr.4 – Verschwimmen

Hemmersdorf POP Festival Edition Nr.4 – Verschwimmen

Von sarahk
18 September 2023
Großes Theaterfest zur Saisoneröffnung des BADISCHEN STAATSTHEATERS

Großes Theaterfest zur Saisoneröffnung des BADISCHEN STAATSTHEATERS

Von sarahk
8 September 2023

Schoog im Dialog mit Mechthild Großmann

Von sarahk
6 September 2023
Weil am Rhein: Poetry Slam im Kesselhaus

Weil am Rhein: Poetry Slam im Kesselhaus

Von sarahk
5 September 2023

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Offener Brief des Kulturring Karlsruhe e.V. zu angekündigten Kürzungen der Zuschüsse für Kultureinrichtungen

21 September 2023
Hemmersdorf POP Festival Edition Nr.4 – Verschwimmen

Hemmersdorf POP Festival Edition Nr.4 – Verschwimmen

18 September 2023
Lesung und Gespräch: Schulitz/Komenda

Lesung und Gespräch: Schulitz/Komenda

11 September 2023
szenik

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    Opéra de Reims | partenaire de szenik.eu

    16 février 2023 © SARL BKN | 2012 à février 2023 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Theater
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen